Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 110.

  1. Friederike Ehwald
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Erzählung; Kurzprosa; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.04.2021
    Writers and Translators in Conversation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF MODERN LANGUAGES RESEARCH School of Advanced Study | University of London The latest in the Institute's series of conversations between authors writing in German and their translators will feature Annett Gröschner and Katy...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 12.02.2021
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.01.2021
    PhD Fellowships in German, Washington University in St. Louis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Germanic Languages and Literatures at Washington University invites applications for its PhD program for the 2021-22 academic year. A center of scholarly excellence with an internationally prominent and ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.11.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.12.2014
    1. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer (Paris, Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme, 18. – 20. März 2015) Das Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer, das vom 18. bis 20. März 2015...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.10.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    Traveling Forms: Global German Studies (Zoom-Workshop)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traveling Forms: Global German Studies 29th Annual Berkeley Interdisciplinary German Studies Conference ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 09.10.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  8. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call für das Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven Hg. Anne-Rose Meyer Wie kein anderes Land ist Italien im deutschsprachigen Raum seit mehr als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  11. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Beatrice Philipp
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität

  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2020
    Assistent*innenstelle/Graduate Research Assistantship (MA/PhD in German Studies), MIC, University of Limerick
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Department of German Studies Mary Immaculate College (MIC), University of Limerick, Irland Ausschreibung: Assistent*innenstelle (MA/PhD in German Studies) im Westen Irlands Erwünscht sind Bewerbungen zu einem der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  14. Marie-Christine Boucher
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; World Literature/Weltliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020