Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 168.

  1. Franziska Humphreys Manterola
    Universität oder Institution: École des hautes études en sciences sociales (EHESS); Goethe Institut Brüssel
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Medientheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  2. Beate Sommerfeld
    Universität oder Institution: Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu | Adam Mickiewicz University (AMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Übersetzungstheorie

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Forschungsforum: Junge E.T.A. Hoffmann-Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    online Nachwuchs-Forschungskolloqium für E.T.A. Hoffmann-Forscher:innen (auf Zoom) 29. Oktober 2021, Einsendeschluss am 15. August 2021 Die E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg, freut sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Funding for Postgrad Research, German Studies at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications are invited for a bursary (commencing in September 2021) for the first year of a full-time postgraduate research degree (M.Litt. or PhD) in German Studies in the UCD School of Languages, Cultures and Linguistics. German Studies at...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    CFP: Germanistentag 2022 – Panel: „Das Ohr, das spricht“: Kreativer Umgang mit Mehrdeutigkeiten in literarischen Übersetzungen, Paderborn (15.07.2021)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag: Themenbereich 4: Gesellschaftliche Zugänge 25.-28. September 2022 an der Universität Paderborn Konzeption und Organisation: Ass.-Prof. Dr. Angela Sanmann-Graf (Université de Lausanne) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.06.2021
  6. Angela Sanmann-Graf
    Universität oder Institution: Université de Lausanne
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.07.2021
    Kleine Formen – widerständige Formen? Postmigration intermedial
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinärer Workshop organisiert vom Forschungsnetzwerk Widerständige Praxen. Postmigration in Literatur, Medien und Sprache der Gegenwart 12.–13. November 2021, Universität Hamburg Der Workshop »Kleine Formen –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 02.06.2021
    Postdoctoral Fellow in German, Northwestern University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German at Northwestern University invites applications for a two-year post-doctoral position, beginning September 1, 2021. A Ph.D. in German Studies or a related field, native or near-native proficiency in German, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2021
    Ekphrasis: The Scene of Writing the Seen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Reading Group Ekphrasis: Text – Image Denkräume is calling for participants for a workshop to be held virtually on Friday, 24 September 2021. In September 2020, scholars and students at the University of Toronto explored the role...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 05.05.2021
    Visiting Assistant Professor of German, Haverford College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visiting Assistant Professor of German, Haverford College, German and German Studies (5.5.2021) The Department of German at Haverford College invites applications for a one-year full-time visiting assistant professor appointment for the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Ein Kanon der Neuen Sensibilität I: Vorschläge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des Teilprojekts „Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente“ im SFB 1472: „Transformationen des Populären“, Universität Siegen, 9. / 10. Dezember 2021 (Jörgen Schäfer / Georg Stanitzek – unter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Schriftlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  12. Cornelia Pierstorff
    Universität oder Institution: Universität Zürich
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Fiktionalität

  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.04.2021
    »Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    »Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds Virtueller Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft am 26. April 2021, 16–19 Uhr (via Zoom) 16.00–16.20 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Ricardo Felberbaum (Deutsche Sebald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.04.2021
  14. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Modern Language Association (MLA)
    Modern Language Association (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in 1883, the Modern Language Association of America provides opportunities for its members to share their scholarly findings and teaching experiences with colleagues and to discuss trends in the academy. MLA members host an annual convention...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 08.03.2021