Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 155.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.06.2024
    Informationsveranstaltung: Neuer Studiengang MA Literaturwissenschaft (Komparatistik | Germanistik | Romanistik | Slavistik), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 18.06.2024, 18:00
    Beitrag von: Robert Buch

    Der neu konzipierte interphilologische Master-Studiengang an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird zum Wintersemester 2024-25 zum ersten Mal angeboten. Verschiedene literaturwissenschaftliche Abteilungen haben sich zusammengeschlossen,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2024
    "Jenseits des Abenteuers" (München, 27./28./29.06.2024) - Abschlusstagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Die DFG-Forschungsgruppe 2568 "Philologie des Abenteuers" an der LMU München lädt herzlich zu ihrer Abschlusstagung "Jenseits des Abenteuers” ein, die am 27./28./29. Juni 2024 im IBZ München (Amalienstraße 38) stattfindet. Einen Teil des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.07.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of the future in which technology, society, and human existence...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.05.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2024
    Congist’24 Social Sciences and Artificial Intelligence: Theory and Practice
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Congist’24 Social Sciences and Artificial Intelligence: Theory and Practice The III. International Social Sciences Congress of the Faculty of Letters Congist’24, titled “Social Sciences and Artificial Intelligence: Theory and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  5. Simon Probst
    Universität oder Institution: Universität Vechta
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ecocriticism; Erzähltheorie

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar 2024 "Politisch schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Methodische und theoretische Annäherungen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Abstract : Die deutschsprachige Literaturlandschaft ebenso wie die dazugehörigen Diskurse wandeln sich: Gegenwartsromane wie Salzmanns Außer sich, Otoos Adas Raum und Aydemirs Dschinns spielen eine wichtige Rolle in gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  7. Phillip Brandes
    Universität oder Institution: Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Game Studies; Stoffe, Motive, Thematologie

  8. Christian Baier
    Universität oder Institution: Seoul National University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Autobiographie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  10. Martina Kopf
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.10.2023
    Unterwelten der Gegenwart. Lesungen, Vorträge, Gespräche
    Beitrag von: Nora Zapf

    Was bedeutet Unterwelt heute? Mit Toten sprechen? Wie hängt das Absteigen in die Unterwelt mit dem Erzählen zusammen? Ist ein Archiv gar eine Art von Unterwelt? Bei der Reihe W:ortwechsel der LMU München trifft Literatur auf Wissenschaft- An...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.10.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Themenheft z.B. Zeitschrift zum Beispiel: Beispielgeben und Erzählen
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Die z.B. Zeitschrift zum Beispiel ist eine Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Beispielgebrauchs in der Moderne widmet. Sie erscheint online als O pen Access-Publikation wie auch als PoD. Die z.B. ist interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Diderot and the World (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers “Diderot and the World” Diderot Studies 2025 It is perhaps not a coincidence that a universal thinker such as Denis Diderot would be so interested in the world outside Europe. Safely ensconced in his garret office in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023