Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 255.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Assistant Professor of German Studies (Tenure-Track), Dartmouth College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German Studies at Dartmouth College invites applications for a full-time tenure-track Assistant Professor , to begin on July 1, 2024. Preferred areas of expertise are Environmental Humanities, Black German Studies, or both....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.09.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten Hgg: Daniela Fuhrmann (Universität Zürich) & Ervin Malakaj (University of British Columbia) Grimmelshausens Courasche (1670) diente als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E 13, in Teilzeitbeschäftigung (65%) befristet auf 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E 13, in Teilzeitbeschäftigung (65%) befristet auf 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 02.11.2023
    Stipendien am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung von Stipendien (Bewerbungsfrist: 2. November 2023) am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques (Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english below) Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques Colloque 12-14 juin 2024, Sorbonne Université, Paris Date limite de soumission des propositions : 1er octobre 2023 “Vice et Vertu” est un...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Erscheinungsformen geistlicher Intermedialität in der protestantischen Dramatik um 1700. Schauspiel – Oper – Oratorium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die intermediale Konfiguration der Künste ist für die dramatischen Genres der Frühen Neuzeit von grundlegender Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Oper als das vielleicht naheliegendste Beispiel aus dem weltlichen Bereich, sondern ebenso für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.09.2023
    Funding for Postgraduate and Postdoctoral Research at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies at UCD has a strong research profile in the following areas: - History of Ideas - Eighteenth- and nineteenth- century German Literature - Romanticism - Relationship between Philosophy and Literature, Music and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    Rewilding German Studies: Disciplinary Practice and the Web of Life – An in-person day of dialogue and reflection, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement Type Call for Papers Subject Fields Animal Studies,, Colonial and Post-Colonial History / Studies,, Environmental History / Studies,, German History / Studies,, Teaching and Learning Rewilding German Studies:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 14.07.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.07.2023
    Der blinde Fleck (post-)romantischer Naturemphase. Zur Versäumnisgeschichte der Nachhaltigkeit im 18. und 19. Jahrhundert | Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der blinde Fleck (post-)romantischer Naturemphase Zur Versäumnisgeschichte der Nachhaltigkeit im 18. und 19. Jahrhundert Ein hybrider Workshop der RWTH Aachen, Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft und der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    Robert Musil und die Bibel: "Laientheologie" zwischen Dichtung und Religion?, Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung (Klagenfurt & Online, 06.–08.11.2023) Robert Musil und die Bibel: „Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion? CALL FOR PAPERS Das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 23.06.2023
  14. Laura Beck
    Universität oder Institution: Leibniz Universität Hannover (LUH)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.07.2023
    Postmigrant Configurations | London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF LANGUAGES, CULTURES AND SOCIETIES School of Advanced Study | University of London Postmigrant Configurations. New Approaches to Contemporary German-language Jewish Cultural Production Wednesday, 5 – Friday, 7 July...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Israelische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023