Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 173.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2020
    Assistent*innenstelle/Graduate Research Assistantship (MA/PhD in German Studies), MIC, University of Limerick
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Department of German Studies Mary Immaculate College (MIC), University of Limerick, Irland Ausschreibung: Assistent*innenstelle (MA/PhD in German Studies) im Westen Irlands Erwünscht sind Bewerbungen zu einem der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.10.2020
    CfP EXTENDED: ‘Anthropocene Austria’, Austrian Studies 30 (05.10.2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear all, please note the cancellation of the symposium on Anthropocene Austria, originally planned for 11 June. The plans for the peer reviewed special issue of Austrian Studies (vol. 30, 2022) remain in place. We are now accepting abstracts with a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism
    Erstellt am: 14.04.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2020
    Anthropocene Austria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP Anthropocene Austria: symposium 11 June 2020 (London); deadline 14 April 2020 ‘Anthropocene Austria’ A one-day research symposium on Austrian literature and culture in the Anthropocene 11 June 2020, Queen Mary University of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 02.03.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Tool Criticism 3.0 Present, past, and future methods in Digital Literary Stylistics (DLS)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 19 weitere
    Erstellt am: 25.02.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.11.2019
    Ph.D.-Position, Universität Gent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsteam Deutsche Literatur an der Universität Gent vergibt bis zum frühestmöglichen Datum im Rahmen des Forschungsprojektes „Literatur, Natur und Ökologie. Eine ökopoetische Studie zeitgenössischer fiktional-narrativer Prosa auf...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.11.2019
    Utopien und Dystopien: Historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    31. interdisziplinäre Ringvorlesung an der Katholischen Universität Eichstädt-Ingolstadt im Wintersemester 2019/20, donnerstags, 18:00 c.t., Standort Eichstätt, Universitätsallee 1, Raum UA 141 Organisation: Prof. Dr. Isabelle Stauffer, Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.11.2019
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Lines of Heredity: Eugenics and Gender in European Literature, 1880-1935
    Beitrag von: Fatima Borrmann

    May 18-19, 2020 MDRN First keynote speaker: Prof. Angelique Richardson (University of Exeter). Second keynote speaker to be announced later. During the late 19th and early 20th century evolutionary theory and new...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.10.2019
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    DAAD Scholarships for International PhD Students, Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) of the University of Münster, Germany, invites international students in literary studies to apply for one of two PhD scholarships starting October 1, 2020. The three-year scholarships are part...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 20.09.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Colonised Citizens
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colonized Citizens is a subproject in the research programme Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe . The project focuses on colonial literature in Belgium and Germany, both ‘late participants’ in the European...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  12. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Enlightenment at War: Epic Poetry, the Citizen and Discursive Bridges to the Military (1740-1800)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In current debates about Western identity, the Enlightenment is associated with reason and civic emancipation, but not with war enthusiasm. It was however Enlightenment thinking that brought representations of civic and military behaviour into a...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.04.2019
    Lecturer in Comparative Cultural Studies, University College London, School of European Languages, Culture & Society (SELCS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The appointment will be on UCL Grade 8. The salary range will be £43,884 - £51,769 per annum, inclusive of London Allowance. SELCS is a world-leading centre for teaching, research and public engagement, focussing on the literature, linguistic...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2019
    Mensch und Umwelt in der Literatur Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Zeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der LWL-Literaturkommission für Westfalen, der Annette von Droste-Gesellschaft, des Deutschen Instituts der JGU Mainz und der Akademie des Bistum Mainz Mainz, Erbacher Hof, 11.-13. April 2019 Die Tagung widmet sich dem Zusammenhang...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019