Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 179.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Translation in European Periodical Cultures, 1945-65
    Beitrag von: Dana Steglich

    CfP SpaTrEM Final Conference Translation in European Periodical Cultures, 1945-65 Venue: JGU, Germersheim, Germany Date: 19th to 21st March 2024 To conclude the Spaces of Translation: European Magazine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.05.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forschungsforum anlässlich der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft Staatsbibliothek zu Berlin (02.–03.11.2023) Das Forschungsforum auf der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft bietet Raum, aktuelle...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2023
    Reading Bachmann Now, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INGEBORG BACHMANN CENTRE FOR AUSTRIAN LITERATURE & CULTURE At the Institute of Languages, Cultures and Societies, University of London Wednesday, 17 – Friday, 19 May 2023 at the University of London Senate House and Austrian Cultural Forum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Themenheft z.B. Zeitschrift zum Beispiel: Beispielgeben und Erzählen
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Die z.B. Zeitschrift zum Beispiel ist eine Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Beispielgebrauchs in der Moderne widmet. Sie erscheint online als O pen Access-Publikation wie auch als PoD. Die z.B. ist interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.03.2023
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy, Bielefeld
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy Das Projekt BiLinked fördert Digital Humanities und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 23.03.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Current Digital Research in German Studies, Montral (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Current Digital Research in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Teaching Digital Humanities in German Studies, Montreal (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Teaching Digital Humanities in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023 Seminar: Asian Diaspora in the German-Speaking World, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite abstract proposals for the seminar " Asian Diaspora in the German-Speaking World ," which will take place October 5-8, 2023, at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montréal, Canada. ABSTRACT: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.03.2023
    GSA 2023 Panel: Autobiographical and Autofictional Writing in the Works of Günter Grass (15.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Günter Grass’s reservations towards the genre of autobiography are well documented. In a 2003 interview with Der Spiegel, Grass stated: “Wenn ich eine Möglichkeit sähe, mich gewissermaßen in Variation zu erzählen – das wäre vielleicht reizvoll. Aber...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Kristina Petzold
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Medientheorie; Literatur und Soziologie; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    ,Verjüngung‘ in Hölderlins Werk und Zeit. Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums, Bad Homburg vor der Höhe (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ,Verjüngung‘ in Hölderlins Werk und Zeit. Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums 9.–10. Juni 2023, Villa Wertheimber in Bad Homburg vor der Höhe „Alles altert und verjüngt sich wieder. Warum sind wir ausgenommen vom schönen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Workshop: Autosoziobiografie und Bourdieu, Wien (15.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Autosoziobiografie und Bourdieu, Wien (2.–3.11.2023) Im Dezember 2022 ist Annie Ernaux für ihr autosoziobiografisches Œuvre der Literaturnobelpreis verliehen worden. Eine Konsekration mit der höchsten internationalen Auszeichnung...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023