Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 122.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    Karl Kraus in Translation, Salzburg, 25./26.4.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium: Karl Kraus in Translation W&K-Atelier, 1. OG, KunstQuartier | Bergstr. 12a, 5020 Salzburg Konzept & Organisation: Thomas Traupmann (Univ. Salzburg, Germanistik) Dass Karl Kraus als unübersetzbar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 15.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Heinrich Heine and Translation collected volume
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heinrich Heine’s oeuvre and reception raise important questions about the poetics and ethics of translation. Notable US poets, for example, have translated his well-known early poetry with very different motivations, including situating it in his...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2024
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten | Padua
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 7.-8. März 2024 Dipartimento di Studi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  5. Arvi Sepp
    Universität oder Institution: Vrije Universiteit Brussel (VUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Soziologie; Autobiographie; Tagebuch; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.11.2023
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 07.–08.03.2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.10.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2023
    FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    35. Wintervortragsreihe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Donnerstags 18:15-19:45 Uhr, hybrid, Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt, Raum KAP 209, per Zoom und im Livestream Information: www.ku.de/wintervortragsreihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nordafrikanische Literatur,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    "Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken", Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken Workshop von Non Fiktion, gefördert vom Deutschen Literaturfonds und in Verbindung mit dem DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur“ Organisation Christian Meierhofer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    Sammelbandprojekt „Paratexte der Theorie“
    Beitrag von: Wolfgang Hottner

    Subject Fields: German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Sammelbandprojekt „Paratexte der Theorie“ Die Zirkulation von ‚Theorie‘ geht mit spezifischen Formen des Paratextes einher. Titel, Cover, Waschzettel,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2023
    Die unsichtbare Ubiquität der Wissenschaftsrhetorik. Aktualität und Perspektiven eines vernachlässigten Forschungsparadigmas.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konzept und Organisation: Elisabetta Mengaldo (Universität Padua), Riccardo Nicolosi (LMU München) Das in der angelsächsischen Tradition immer hoch im Kurs gestandene Forschungsparadigma rhetoric of science scheint in deutschsprachigen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Naturwissenschaften,  Rhetorik
    Erstellt am: 02.06.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Translation und Rezeption. Translatologische, linguistische und literarische Streifzüge, Bukarest, Rumänien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Wissenschaftliche Jahrestagung des Departments für Germanische Sprachen und Literaturen Fakultät für Fremdsprachenphilologien der Universität Bukarest Datum: 10. – 11....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 22.05.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.05.2023
    Komik und Macht - Internationale Tagung beim Kasseler Komik-Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Krisenzeiten, da bestimmte Formen von Herrschaftsgewalt einem jegliches Lachen austreiben mögen, andererseits Comedians die Verantwortung für die Staatsführung übernehmen können, ist die Frage nach dem Wechselverhältnis von Macht und Komik...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Rhetorik , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023