Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Sonderforschungsbereich "Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich macht es sich zur Aufgabe, Prozesse des Wissenswandels in europäischen und nicht europäischen Kulturen vor der Moderne zu untersuchen. Dieses Phänomen verdient deswegen besondere Aufmerksamkeit, weil das Wissen dieser...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leuphana Universität Lüneburg
    Urzeit und Umwelt. Inszenierungen des Prähistorischen in der Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsvorhaben untersucht Inszenierungsweisen und Darstellungsformen der Urzeit durch die moderne Paläontologie und Geologie. Es geht von der Frage aus, auf welche Weise der unvorstellbar tiefe temporale Abgrund, der sich um 1800 durch die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Graduiertenkolleg 1767 "Faktuales und Fiktionales Erzählen", Universität Freiburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Gegenstand des DFG Graduiertenkollegs 1767 Faktuales und fiktionales Erzählen ist einerseits faktuales Erzählen und ande­rerseits Erzählen, das zwischen Fiktionalität und Faktualität changiert. Damit hebt sich das Thema des Kollegs von der...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018