Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 56 von 56.

  1. César Domínguez
    Universität oder Institution: Universidade de Santiago de Compostela (USC) / University Santiago de Compostela
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Übersetzung allgemein

  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    The Unwriting Machine: Medio and the Archive in Mario Bellatin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How to write without writing? What is a literary milieu outside of itself? How can we read a writing that proliferates by disappearing? Where does the archive end and the oeuvre begin? This project aims to explore the creative (un)writing process...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Alexandra Rassidakis
    Universität oder Institution: Aristoteleio Panepistēmio Thessalonikēs (APTH) / Aristotelian University of Thessaloniki
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften

  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2018
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Augsburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft(Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik) , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Andrea Sibylle Kreuter
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Stoffe, Motive, Thematologie; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  6. Claudia Schmitt
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Ute Barbara Schilly
    Universität oder Institution: Technische Hochschule Köln (TH Köln)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Digital Humanities; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Pädagogik; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Volksliteratur; Kinder- und Jugendliteratur; Trivialliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  8. Sabine Zubarik
    Universität oder Institution: Evangelische Akademie Thüringen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Erzählung; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Nanette Rißler-Pipka
    Universität oder Institution: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Spanische Literatur; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Monika Raič
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Digital Humanities; Literaturtheorie; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Joachim Harst
    Universität oder Institution: Universität zu Köln
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Literatur und Recht; Tragödie; Trauerspiel; Geistliches Drama