Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 82.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2020
    Lumières et politique dans le monde ibéro-américain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lumières et politique dans le monde ibéro-américain Colloque international Université Paul-Valéry, Montpellier, 26-27 novembre 2020 Marie-Noëlle Ciccia (U. Paul-Valéry-Montpellier 3) et Jean-Pierre Schandeler (CNRS) Organisé...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.07.2019
    Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien (SOCARE Junior Conference 2019)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 19. bis 20. Juli 2019 findet am Institut für Romanistik der Universität des Saarlandes die Junior Conference der Society for Caribbean Research ( SoCaRe ) zum Thema Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  3. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  4. César Domínguez
    Universität oder Institution: Universidade de Santiago de Compostela (USC) / University Santiago de Compostela
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Übersetzung allgemein

  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2019
    World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age
    Beitrag von: Benjamin Loy

    World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age July 1-3, 2019 – Schloss Herrenhausen, Hannover funded by VolkswagenStiftung Organization and Concept: Gesine...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 06.06.2019
  6. Benjamin Loy
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; World Literature/Weltliteratur

  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    The Unwriting Machine: Medio and the Archive in Mario Bellatin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How to write without writing? What is a literary milieu outside of itself? How can we read a writing that proliferates by disappearing? Where does the archive end and the oeuvre begin? This project aims to explore the creative (un)writing process...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Stockholm University
    Worldly vernaculars in the Anglophone Caribbean: Claiming place by means of literary style
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Based on earlier work on the construction of place in the Anglophone Caribbean, this study seeks to delineate the ways in which the writers of a peripheral cosmopolitanism (a cosmopolitanism that was always to some extent imposed on its subjects)...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 03.06.2019
  9. Isabell Oberle
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; New Historicism; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Thomas Beebee
    Universität oder Institution: Pennsylvania State University
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; World Literature/Weltliteratur; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts

  11. Alexandra Rassidakis
    Universität oder Institution: Aristoteleio Panepistēmio Thessalonikēs (APTH) / Aristotelian University of Thessaloniki
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften

  12. Hendrik Schlieper
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Gattungspoetik; Roman; Drama allgemein; Tragödie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  13. Sigrid Thomsen
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Portugiesische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Medienwissenschaften; Lyrik allgemein; Comic; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.01.2018
    Postdoc-Stelle (75 %) für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für Frankoromanistik/Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Bremen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts Transatlantische Ideenzirkulation und Ideentransformation: Die Wirkung der Aufklärung in den neueren frankokaribischen Literaturen eine 0,75 Postdoc-Stelle für eine...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Claudia Schmitt
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts