Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 124.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.10.2022
    Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) (Tübingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen ist am Deutschen Seminar zum 1.10.2023 eine Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) zu besetzen. Der/Die ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.10.2022
    Habiter l'inhabitable/Das Unbewohnbare bewohnen
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Colloque junior franco-allemand : « Habiter l'inhabitable », les 31 mars et 1er avril 2022, à l'Université Goethe de Francfort-sur-le-Main Dans les dernières pages d’ Espèces d’espaces (1974), Georges Perec décrit «...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.08.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Technische Universität Dresden
    Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume
    Beitrag von: Solvejg Nitzke

    Im Zuge globaler ökologischer Krisen sowie aktueller Hinterfragungen von Diskurshegemonien und anthropozentrischen Perspektiven mehren sich Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik, die fordern, Pflanzen nicht mehr nur als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.07.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur
    Beitrag von: Cornelia Pierstorff

    Call for Papers Internationale Tagung: Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur 20.–22. April 2023, Universität Zürich Organisation: Dr. Aglaia Kister (Universität Bern) und Dr. des. Cornelia Pierstorff...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.06.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    "Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative "Romantische Ökologien" 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d....

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  9. Benedikt Stamm
    Universität oder Institution: Universität Hamburg
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Ecocriticism; Lyrik allgemein

  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.05.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Mittwoch, 25.05.22 18.00–20.30 Uhr Pre-Conference Workshop (via Zoom) Zur Einstimmung auf die Tagung bieten wir allen Teilnehmenden, Vortragenden und weiteren Interessierten die Möglichkeit, einer virtuellen Diskussionsrunde...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.04.2022
    Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik
    Beitrag von: Sebastian Schönbeck

    Die Konferenz untersucht Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Figuren des Letzten – letzte Menschen (J.-B. Grainville: Le dernier homm e (1805); M. Shelley: The Last Man (1826)), letzte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.04.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2022
    Apocalypse(s): écrire la fin du monde (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APOCALYPSE(S) : ÉCRIRE LA FIN DU MONDE Journée d’études en ligne Penser, rêver, conjurer l’apocalypse en philosophie et en littérature Il est impossible d’ignorer la mise en récit apocalyptique des perturbations climatiques et...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.04.2022
    Text/Naturen. Von der Beobachtung zur Form in Literatur und Naturwissenschaften
    Beitrag von: Antje Schmidt

    Text/Naturen Von der Beobachtung zur Form in Literatur und Naturwissenschaften Workshop im Hamburger Warburg-Haus, Freitag, 08. April 2022, Universität Hamburg Organisation: Jule Thiemann, Felix Lempp, Antje...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Geopolitics and the Anthropocene: Examining the Implications of Climate Change in the narratives of Global South (Journal of Narrative and Language Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadine for abstracts: 31 March 2022 Call for papers for a special issue of Journal of Narrative and Language Studies Geopolitics and the Anthropocene: Examining the Implications of Climate Change in the narratives of Global South ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 07.02.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    The View from the Anthropocene: Exploring the Human Epoch from Post-Anthropocentric Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Institute of English and American Studies, Faculty of Humanities, University of Debrecen, Hungary, 15-16 October 2022 Deadline for proposals: June 30, 2022 “ If the sadness of life makes you tired And the failures of man make...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022