Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 87.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 07.06.2023
    "Quantifizierung und Literaturwissenschaft" - Interdisziplinäres Literaturwissenschaftliches Kolloquium Marburg
    Beitrag von: Florian Gödel

    Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte, das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.05.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Postcolonial Narrations Postgraduate Forum: Queering Postcolonial Worlds
    Beitrag von: Corina Wieser-Cox

    In Queer Phenomenology (2006), Sara Ahmed explores racial and sexual orientations in the world, writing “Queer orientations are those that put within reach bodies that have been made unreachable by the lines of conventional genealogy. Queer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.04.2023
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Archiv für Mediengeschichte 21 (2023): Infrastrukturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Infrastrukturen haben sich in den letzten Jahren als folgenreicher medienwissenschaftlicher Grundbegriff etabliert. Wo manche eine neue Begriffsmode vermuten, deren analytischer Mehrwert zudem immer dann fragwürdig ist, wenn Infrastrukturen bloß als...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Current Digital Research in German Studies, Montral (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Current Digital Research in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.03.2023
    „Nirgends das Echte vom Bildschirm“ – Medienethik in der Literatur der Moderne (19.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Spätestens der Cultural turn hat in den literaturwissenschaftlichen Disziplinen für eine weitere Öffnung für das mediale Umfeld gesorgt. Intermediale und transmediale Fragestellungen versammeln sich seither unter einem integrativen Literaturbegriff,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Medientheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 19*20: Hybrid Modernism, or the Return of the 1920s in Cultural Productions Today, Montreal (March 1, 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Panel (or Series of Panels) at the 47 th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) Location: Montreal, Canada Conference Date: October 5 – 8, 2023 Deadline: March 1, 2023 There is a discernable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Jahrestagung »Paratexte des Populären«, SFB 1472, Siegen (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz des Sonderforschungsbereichs »Transformationen des Populären« (SFB 1472), Universität Siegen, 4.–6. Oktober 2023 – [English version below] Paratexte geben Texten und mit ihnen vergleichbaren kulturellen Produktionen eine für...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    „F WIE FÄLSCHUNG“. Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften, Marbach (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung Deutsches Literaturarchiv Marbach 21. – 22. September 2023 Die Erwerbsentscheidungen von Kulturgut sammelnden Institutionen wie Bibliotheken, Literaturarchiven und -museen basieren in der Regel...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.02.2023
    Trusting and Distrusting the Digital World in Imaginative Literature - Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Trusting and Distrusting the Digital World in Imaginative Literature University College Dublin, Ireland 7-9 June 2023 Keynote Speakers: Prof. William Davies (Goldsmiths, University of London) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 19.12.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.12.2022
    Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte, Bochum/hybrid (15.12. – 16.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte SFB 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ Teilprojekt D01 „Virtuelle Streitwelten: Foren und Tribunalisierungsdynamiken“ Ruhr-Universität...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  13. Jessica Güsken
    Universität oder Institution: FernUniversität in Hagen
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  14. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.11.2022
    Assistant or Associate Professor of German Studies (St. Louis)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Germanic Languages and Literatures at Washington University in St. Louis seeks to hire a tenured or tenure-track faculty member at the rank of Associate or Assistant Professor. Successful candidates will have a strong grounding...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Medienwissenschaften,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022