Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 39.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  2. Sophie Jaussi
    Universität oder Institution: ​​Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Arvi Sepp
    Universität oder Institution: Vrije Universiteit Brussel (VUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Soziologie; Autobiographie; Tagebuch; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.01.2024
    Poéthiques de la trace : inscription et effacement dans la littérature (Toronto)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque de littérature de la Société des études supérieures du Département d’études françaises (SESDEF) 11 au 13 avril 2024, Université de Toronto (Campus St. George) « Poéthiques de la trace : inscription et effacement dans...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.09.2023
    Language memoirs & linguistic autobiographies: the multilingual subject's self-narrative in comparative literature today (ACLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Presentations may be held in either English, German or French. Please submit your paper proposal before the 30th of September (no exception) directly through the ACLA portal ( ...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    ,Verjüngung‘ in Hölderlins Werk und Zeit. Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums, Bad Homburg vor der Höhe (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ,Verjüngung‘ in Hölderlins Werk und Zeit. Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums 9.–10. Juni 2023, Villa Wertheimber in Bad Homburg vor der Höhe „Alles altert und verjüngt sich wieder. Warum sind wir ausgenommen vom schönen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisen schreiben / Schreibkrisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: Sprache und Literatur in Krisenzeiten Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Call for Papers zur Sektion „Krisen schreiben / Schreibkrisen“ Sektionsleitung: Univ.-Prof. Dr. Anke Bosse, Dr. Jennifer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.10.2022
    Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024) Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022) This special issue of the University of Toronto Quarterly asks: What is the role of art in a (post)pandemic world? How do...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2022
    Virginia Woolf & Simone de Beauvoir: Intersections and Resonances (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international et bilingue Virginia Woolf & Simone de Beauvoir: Intersections and Resonances Université Paris 3 – Sorbonne Nouvelle 29th-30th September 2022 Salle Claude Simon, Maison de la Recherche, 4 Rue des Irlandais,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2022
  10. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    CHASE PhD studentship funding, School of Cultures and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, The School of Cultures and Languages at the University of Kent invites applications for October 2022 entry to our PhD programme in German. The University of Kent is part of the CHASE AHRC Doctoral Training Partnership....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences APPEL À CONTRIBUTIONS Avec sa portée historique, politique, éthique et sociale, la Seconde Guerre mondiale a agi sur la nature même de...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    I want to die: The contemporary writer and their suicide, ACLA 2022 at National Taiwan Normal University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Josefa Ros Velasco (Complutense University of Madrid) From the turn of the 20th century to the present, debates over the meaning of suicide became a privileged site for efforts to discover the reasons why people commit suicide and how...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Erzählung , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.08.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.05.2021
    Weibliche Kollektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: 2 7./28. Mai 2021, online via Zoom Veranstalterinnen: Vera Bachmann, Universität Regensburg Johanna-Charlotte Horst, LMU München „Les femmes […] ne disent pas nous“, schrieb Simone de Beauvoir in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  15. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts