Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1894.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2025
    Black Antiquity, Emplotment, and the Vindicating Self
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Black Antiquity, Emplotment, and the Vindicating Self CFP: This call for papers invites contributors to publish analyses in an anthology focused on writers, artists, and others who have engaged with or represented aspects of a Black past. We are...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.05.2025
    Figures, Types, and Images of the Social in the 19th and 20th Century: Practices of Social Imagining in the History of Knowledge and the Sciences, Erfurt/Jena
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    For the English version, please see below. Call for Papers Figuren, Typen und Bilder des Sozialen im 19. und 20. Jahrhundert: Praktiken sozialen Imaginierens in Wissens-und Wissenschaftsgeschichte Interdisziplinärer Workshop ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  3. Maxim Braun
    Universität oder Institution: Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Märchen/Kunstmärchen; Literatur des 19. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Anna-Lena Eick

    CFP: Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 14 – 15. November 2025 Organisation: Prof. Dr. Petr Kucera...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Émotions et animaux non humains dans les littératures contemporaines des "francophonies du Nord" (Belgique, Luxembourg, Suisse, Canada)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please scroll down for the English version. — Appel à contributions pour le numéro 2/2025 de la revue Metacritic Journal for Comparative Studies and Theory Émotions et animaux non humains dans les littératures...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.03.2025
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu sein. Häufig lassen sich in dieser Hinsicht langjährige, konstante und produktive...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Exilforschung: Neue Perspektiven und Studien, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Exilforschung: Neue Perspektiven und Studien Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden am Freitag, 9. Mai 2025, in Frankfurt am Main (Deutsche Nationalbibliothek) Das deutschsprachige Exil,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2025
    Temporalities and Power: Oppression, Resistance, Justice
    Beitrag von: Peri Sipahi

    Time can be fast and slow or stand still. Time can be a resource and some people have more time than others. Some “others” of society are forced to exist outside of time or are fixed to exist only in the past and are erased from the future. Having...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.02.2025
  12. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2025
    Temporalities and Power: Oppression, Resistance, Justice, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Time can be fast and slow or stand still. Time can be a resource and some people have more time than others. Some “others” of society are forced to exist outside of time or are fixed to exist only in the past and are erased from the future. Having...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.02.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.03.2025
    GSA 2025: Panel Series “VERACITY”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel Series VERACITY GSA Annual Conference, Sept. 25–28 2025 Call for Papers [T]he surest long-term result of brainwashing is a peculiar kind of cynicism—an absolute refusal to believe in the truth of...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.02.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2025
    Acts of Writing: Cultural Practices, Knowledge Construction, Authorship
    Beitrag von: Isabella Maria Engberg

    When thinking of writing as a practice, one might imagine a lone author with shoulders bent over a desk, frantically looking over messy handwritten notes and typing away on a laptop. What ideas are behind this image, and how do practices of writing...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.02.2025