Themenportal Digitales Arbeiten --- under construction
Auf dieser Seite finden Sie einen Kommunikationsplattform Vernetzen, der aktuelle Forschungsaktivitäten aus der Literaturwissenschaft zum Thema enthält, in denen digitale Methodik zum Einsatz kommt. Bald werden auf dieser Seite auch ausgewählte Fachprojekte vorgestellt.
Aktuelle Forschungsaktivitäten zum Thema Digitales Arbeiten
Auf unserer Kommunikationsplattform Vernetzen werden regelmäßig Call for Papers, Veranstaltungsankündigungen, Stellenausschreibungen und weitere Informationsangebote von der komparatistischen Fachcommunity gemeldet, in denen es auch um digitale Methodik geht. Alle Einträge sind auch im Modul Vernetzen enthalten und werden hier gesammelt präsentiert.
Klicken Sie auf den verlinkten Titel für die Detailanzeige. Mit dem „Zurück“-Button Ihres Browsers gelangen Sie wieder zu dieser Übersicht.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 223.
-
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 22.07.2019
Literatur messen? Das Archiv im Zeitalter der empirischen Literaturwissenschaft (Internationaler Master-Sommerkurs 2019)
Beitrag von: Andrea TreberErstellt am: 14.02.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
Explanatory Annotation: A Research and Peer-Learning Project (TEASys)
Beitrag von: Angelika ZirkerErstellt am: 01.06.2021 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 17.02.2021
ONLINE Digitale "Winter School" zum Forschungsdatenmanagement: Mittwoch, 17. Februar 2021 um 14:00 Uhr "Data Handling" – Wie gehen wir mit Forschungsdaten 'FAIR' um, unter anderem im Hinblick auf das 'R' ("re-usability")?
Beitrag von: Annette StrauchErstellt am: 06.01.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 28.02.2022
12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
Beitrag von: Ben SulzbacherErstellt am: 13.01.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.05.2022
12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal
Beitrag von: Ben SulzbacherErstellt am: 08.04.2022