Themenportal Digitales Arbeiten
Hier finden Sie Vorstellungen ausgewählter Tools, die hilfreich für eine digitale Arbeitspraxis in der Literaturwissenschaft sind. Sie möchten ein Tool bei uns vorstellen oder uns ein Tool empfehlen – dann schreiben Sie uns gerne an info(at)avldigital.. de
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Kommunikationsplattform Vernetzen wie Call for Papers, Veranstaltungsankündigungen und Ausschreibungen, die wir für Sie zum Thema Digital Humanities gefiltert haben. Wenn Sie etwas melden möchten, können Sie dies hier tun.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 276.
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.03.2023
Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
Beitrag von: Alena HeinritzErstellt am: 12.01.2023 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 22.07.2019
Literatur messen? Das Archiv im Zeitalter der empirischen Literaturwissenschaft (Internationaler Master-Sommerkurs 2019)
Beitrag von: Andrea TreberErstellt am: 14.02.2019 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
Explanatory Annotation: A Research and Peer-Learning Project (TEASys)
Beitrag von: Angelika ZirkerErstellt am: 01.06.2021 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 12.04.2023
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
Beitrag von: Anna Maria SpenerErstellt am: 04.04.2023 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 17.02.2021
ONLINE Digitale "Winter School" zum Forschungsdatenmanagement: Mittwoch, 17. Februar 2021 um 14:00 Uhr "Data Handling" – Wie gehen wir mit Forschungsdaten 'FAIR' um, unter anderem im Hinblick auf das 'R' ("re-usability")?
Beitrag von: Annette StrauchErstellt am: 06.01.2021