Wer oder was ist Stereoscope?
Stereoscope ist ein webbasierter Prototyp zur Visualisierung von hermeneutischen Prozessen und Argumentationen in den Literaturwissenschaften. Literaturwissenschaftler*innen können ihre manuell erstellten digitalen Annotationen in Gestalt von verschiedenen Visualisierungen repräsentieren und so qualitative Aussagen über die Annotationen visuell festhalten und vermitteln.
Weitere Informationen über das Tool
Systemanforderungen:
Webbasiertes Tool, das über den Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari) genutzt werden kann.
Stand der Entwicklung:
Stereoscope wurde am 13.12.2018 als Prototyp herausgegeben.
Herausgeber:
3DH-Team Universität Hamburg
Lizenz:
kostenfrei nutzbar
Link zum Tool:
https://stereoscope.threedh.net
Vorstellung des Tools bei forTEXT:
https://fortext.net/tools/tools/stereoscope

Bearbeitung der Inhalte der Seite: Mareike Schumacher