Wer oder was ist Stylo?
Mit Stylo lassen sich alle Fragen der Stilometrie bearbeiten. Dazu gehören vor allem Fragen der Autorschaftsattribution, Genre- oder Epochenklassifikationen, stilistische Entwicklungen eines Autorinnenoeuvres usw. Das Tool ermöglicht dabei die Anwendung unterschiedlicher in der Stilometrie diskutierter Algorithmen
Weitere Informationen über das Tool
Systemanforderungen:
vorherige Installation von R bzw. RStudio und für Mac-User; von dort kann das „stylo”-Package entweder aus CRAN oder GitHub installiert werden, oder auch aus einer lokal gespeicherten Datei (hierfür müssen Sie vorab zusätzliche R-Packages installieren: tcltk2, ape, class, e1071, pamr, tsne); Stylo ist mit allen Betriebssystemen nutzbar; zur Installation der Packages benötigen Sie eine Internetverbindung, ab dann kann Stylo offline verwendet werden (zur Verwendung von Stylo in der Programmiersprache Python siehe Calvo Tello 2017)
Stand der Entwicklung:
Version 0.6.9 (Oktober 2018)
Herausgeber: Maciej Eder, Mike Kestemont, Jan Rybicki
Lizenz:
kostenfrei, Open Source
Link zum Tool:
https://github.com/computationalstylistics/stylo
Vorstellung des Tools bei forText:
https://fortext.net/tools/tools/stylo

Bearbeitung der Inhalte der Seite: Jan Horstmann