Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 276.
-
Das intermediale Gemäldezitat
Zur literarischen Rezeption von Vermeer und Caravaggio -
Dante and the Dynamics of Textual Exchange
Authorship, Manuscript Culture, and the Making of the 'Vita Nova' -
"Sola admiratio quaeritur"
das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance -
Postkoloniale Literatur in Italien
Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen -
Realismus nach den europäischen Avantgarden
Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit -
Transkulturation
Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt -
Körper in Bewegung
Modelle und Impulse der italienischen Avantgarde -
Postkoloniale Literatur in Italien
Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen -
"Sola admiratio quaeritur"
das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance -
Schrift und Geld um 1900
Italo Svevos Medien -
Schrift und Geld um 1900
Italo Svevos Medien -
Vulnus amoris
the transformations of "Love's Wound" in Medieval Romance Literatures -
Brüchige Ehen
alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900 -
Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento -
Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento" -
Migration und Herabsetzung
Invektive Dynamiken in italienischen Migrationserzählungen -
Migration und Herabsetzung
Invektive Dynamiken in italienischen Migrationserzählungen -
Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo -
Postkoloniale Literatur in Italien
Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen -
Das intermediale Gemäldezitat
Zur literarischen Rezeption von Vermeer und Caravaggio -
Von Teufeln, Tänzen und Kastraten
Die Oper als transmediales Spektakel -
Paolo Volponi - Literatur als Spiegel der Geschichte
Italien von der nationalen Einigung bis zum Ende der Ersten Republik -
Realismus nach den europäischen Avantgarden
Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit -
Transkulturation
Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt -
Körper in Bewegung
Modelle und Impulse der italienischen Avantgarde