Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4631992.
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Ein Mann ohne Eigenschaften wird Diskurskonnektor: Zur Analyse von zeitdeutenden Figurenaussagen in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
-
Multi-Agent Market Modeling based on Neural Networks
-
Identifizierung und Charakterisierung von Retrosequenzen der tumorrelevanten HMGA Gene im menschlichen Genom
-
Organisch modifizierte Schichtsilicate als thermische Polymerisationsinitiatoren für die Darstellung von Nanokompositen auf Basis von Epoxiden
-
Die Sprache ist eine Haut : Subjektivierung entlang versehrter Körpergrenzen in der Gegenwartsliteratur
-
Die erzählte Welt als Spiegel : Reflexionen des analytischen Erzählens im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
-
Maskerade in Theorie und literarischer Gestaltung. Geschlecht und Körper, Begehren und Liebe in Werken von Antje Rávic Strubel, Katharina Hacker und Angela Krauß
-
Cyborg Black Studies : Tracing the Impact of Technological Change on the Constitution of Blackness.
-
Le differenti memorie della guerra in Jugoslavia (1991-1995) nel romanzo europeo occidentale in prospettiva transnazionale
-
Literaturrecherche für Romanisten: französische Literatur
-
Der Kreuzzug gegen das republikanische Anti-Spanien: Mythenbildung in den Bürgerkriegsromanen der Sieger
-
Die Chronotopoi des Kriminalromans
-
Sprachskepsis und Poesie als Modi der Weltanschauungskritik in der Nachfolge von Nietzsches frühem Essay "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne"
-
Die Sprachskepsis der Jahrhundertwendeals Instrument der Überwindung des Alten und als Modus des Neuen.Einige Bemerkungen zu Nietzsche, Landauer und Morgenstern
-
Editors' Note
-
Introduction Weaving Texts and Memories Around Toni Morrison s Beloved.
-
Commentary (In Response to Michel Feith)
-
Memory Work
-
Post-Beloved Writing: Review, Revitalize, Recalculate
-
"Own Yourself, Woman": Toni Morrison s A Mercy, Early Modernity, and Property
-
Standing Up To Words: Writing and Resistance in Toni Morrison s A Mercy
-
Reading/Writing "the most wretched business": Toni Morrison s A Mercy
-
Writing/Reading Slavery as Trauma: Othering, Resistance, and the Haunting Use of Voice in Toni Morrison s A Mercy.
-
To Remember or Not to Remember: Traumatic Memory and the Legacy of Slavery in Octavia E. Butler s Kindred and Toni Morrison s Beloved