Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Herausgeber); Lehnert, Nils (Herausgeber); Woitkowski, Felix (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus.Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus. Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Words and numbers
    in memory of Peter Grzybek (1957-2019)
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  RAM-Verlag, Lüdenscheid

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783942303897; 3942303892
    RVK Categories: ER 200
    DDC Categories: 491.8; 400
    Subjects: Satzlänge; Textanalyse; Sprachstatistik; Wortlänge
    Other subjects: Text Analysis; Quantitative Linguistics; Words and Numbers; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 245 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 17.4 cm, 550 g
    Notes:

    Enthält Bibliografie Peter Grzybek: Seite 219-245 und Literaturangaben

  4. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Androutsopoulos, Jannis (Mitwirkender); Baier, Jakob (Mitwirkender); Bauer, Jessica (Mitwirkender); Blando, Gaetano (Mitwirkender); Bodden, Tamara (Mitwirkender); Dietrich, Marc (Mitwirkender); Döhn, Raphael (Mitwirkender); Frank, Caroline (Mitwirkender); Gruber, Johannes (Mitwirkender); Höllein, Dagobert (Mitwirkender); Höllein, Dagobert (Herausgeber); Hörner, Fernand (Mitwirkender); Lautenschläger, Sina (Mitwirkender); Lehnert, Nils (Mitwirkender); Lehnert, Nils (Herausgeber); Mayer, Annika (Mitwirkender); Ott, Matthias (Mitwirkender); Puschmann, Sven (Mitwirkender); Raabe, Manuel (Mitwirkender); Sowa, Jonas (Mitwirkender); Woitkowski, Felix (Mitwirkender); Woitkowski, Felix (Herausgeber); Wolbring, Fabian (Mitwirkender)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Androutsopoulos, Jannis (Mitwirkender); Baier, Jakob (Mitwirkender); Bauer, Jessica (Mitwirkender); Blando, Gaetano (Mitwirkender); Bodden, Tamara (Mitwirkender); Dietrich, Marc (Mitwirkender); Döhn, Raphael (Mitwirkender); Frank, Caroline (Mitwirkender); Gruber, Johannes (Mitwirkender); Höllein, Dagobert (Mitwirkender); Höllein, Dagobert (Herausgeber); Hörner, Fernand (Mitwirkender); Lautenschläger, Sina (Mitwirkender); Lehnert, Nils (Mitwirkender); Lehnert, Nils (Herausgeber); Mayer, Annika (Mitwirkender); Ott, Matthias (Mitwirkender); Puschmann, Sven (Mitwirkender); Raabe, Manuel (Mitwirkender); Sowa, Jonas (Mitwirkender); Woitkowski, Felix (Mitwirkender); Woitkowski, Felix (Herausgeber); Wolbring, Fabian (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446287
    Other identifier:
    Series: Studien zur Popularmusik
    Subjects: Rap (Music); Rap (Music); Rap (Music); Allgemeine Literaturwissenschaft; Antisemitismus; Geschlechterverhältnisse; Hip-Hop; Identitätsdiskurse; Kultursoziologie; Literatur; Musik; Musikwissenschaft; Popkultur; Popmusik; Songtext; Subkultur; Textanalyse; MUSIC / History & Criticism
    Other subjects: Antisemitism; Gender Relations; General Literature Studies; Hip Hop; Identity Discourses; Literature; Music; Musicology; Pop Music; Popular Culture; Sociology of Culture; Subculture; Text Analysis
    Scope: 1 online resource (282 p.)
  5. Words and numbers
    in memory of Peter Grzybek (1957-2019)
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  RAM-Verlag, Lüdenscheid

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783942303897; 3942303892
    RVK Categories: ER 200
    DDC Categories: 491.8; 400
    Subjects: Satzlänge; Textanalyse; Sprachstatistik; Wortlänge
    Other subjects: Text Analysis; Quantitative Linguistics; Words and Numbers; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 245 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 17.4 cm, 550 g
    Notes:

    Enthält Bibliografie Peter Grzybek: Seite 219-245 und Literaturangaben

  6. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus. Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    E-Book Transcript
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Transcript
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    E-Book Transcript
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book Transcript
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-book Transcript
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    E-Book Online transcript
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn)
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Sprachgrenzen überschreiten und unterwandern -- »Ich zersmacke jede, die kommt, wenn ich rappe« -- Semiotische Erosion -- »Alle deine Freunde hassen alle meine Freunde / aber alle meine Freunde kennen deine Freunde... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook transcript
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    Elektronischer Zugang
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    No inter-library loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Sprachgrenzen überschreiten und unterwandern -- »Ich zersmacke jede, die kommt, wenn ich rappe« -- Semiotische Erosion -- »Alle deine Freunde hassen alle meine Freunde / aber alle meine Freunde kennen deine Freunde nicht« -- Rap-Text als (inter-)mediale Spielwiese -- »tIEf im WALD- (--) / HIER in der grOßstadt,« -- C'mon das geht auch klüger (2015) -- Samy Deluxe' Adriano (2018) -- »Ich trag' die Kette von Gabbana«, Missing Link, »REWE-Markt-Tüte, Trainingsanzüge« -- Vorurteile Pt. III (2014) von Fettes Brot -- »Das ist ein Hotel und alle Nutten müssen auschecken« -- »Wie dieses scheiß Verhalten / nur dazu führt, dass wir uns noch weiter spalten« -- Von Pavianen, Hurensöhnen und einfachen Strukturen -- Judenfeindschaft in Kollegahs Apokalypse (2016) -- Mein Gott hat den Längsten (2008) -- Zweifelnde Gottessehnsucht? -- Rap-gewordene Philosophie -- Vom Rap ›als‹ zum Rap ›über‹ Therapie -- Rapfieber trotz Doppel X Chromosom (2001)? -- Tape-Ästhetik, Retro-Utopie, Horizontverschiebung -- Rap-Register Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus.Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446287
    Other identifier:
    RVK Categories: LS 48650
    Series: Studien zur Popularmusik
    Subjects: Rap (Music); Rap (Music); Rap (Music); MUSIC / History & Criticism
    Other subjects: Antisemitism; Gender Relations; General Literature Studies; Hip Hop; Identity Discourses; Literature; Music; Musicology; Pop Music; Popular Culture; Sociology of Culture; Subculture; Text Analysis
    Scope: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Central banks in parliaments
    a text analysis of the parliamentary hearings of the Bank of England, the European Central Bank and the Federal Reserve
    Published: [2020]
    Publisher:  European Central Bank, Frankfurt am Main, Germany

    As the role of central banks expanded, demand for public scrutiny of their actions increased. This paper investigates whether parliamentary hearings, the main tool to hold central banks accountable, are fit for this purpose. Using text analysis, it... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 534
    No inter-library loan

     

    As the role of central banks expanded, demand for public scrutiny of their actions increased. This paper investigates whether parliamentary hearings, the main tool to hold central banks accountable, are fit for this purpose. Using text analysis, it detects the topics and sentiments in parliamentary hearings of the Bank of England, the European Central Bank and the Federal Reserve from 1999 to 2019. It shows that, while central bank objectives play the most relevant role in determining the topic, unemployment is negatively associated with the focus of hearings on price stability. Sentiments are more negative when uncertainty is higher and when inflation is more distant from the central bank's inflation aim. These findings suggest that parliamentarians use hearings to scrutinise the performance of central banks in line with their objectives and economic developments, but also that uncertainty is associated with a higher perceived risk of under-performance of central banks.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789289940856
    Other identifier:
    hdl: 10419/229056
    Series: Working paper series / European Central Bank ; no 2442 (July 2020)
    Subjects: Central Bank Accountability; Monetary Policy; Uncertainty; Text Analysis
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 52 Seiten), Illustrationen
  10. Terrorist attacks, cultural incidents and the vote for radical parties
    analyzing text from Twitter
    Published: 29 February 2020
    Publisher:  Centre for Economic Policy Research, London

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Array ; DP14455
    Subjects: National elections; Political parties; Text Analysis; social media; Terrorism
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 45 Seiten), Illustrationen
  11. Gender differences in campaigning under alternative voting systems
    evidence from a quantitative text analysis of election manifestos in Japan
    Published: [2020]
    Publisher:  RIETI, [Tokyo, Japan]

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: RIETI discussion paper series ; 20-E, 034 (April 2020)
    Subjects: Gender; Campaign Manifestos; Electoral System; Text Analysis
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 74 Seiten)
  12. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837646283; 3837646289
    Other identifier:
    9783837646283
    DDC Categories: 830; 780
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Studien zur Popularmusik
    Subjects: Deutsch; Rap; Textanalyse; Geschichte 2000-2019;
    Other subjects: Hip-Hop; Songtext; Textanalyse; Identitätsdiskurse; Geschlechterverhältnisse; Subkultur; Antisemitismus; Popkultur; Musik; Literatur; Popmusik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kultursoziologie; Musikwissenschaft; Hip Hop; Text Analysis; Identity Discourses; Gender Relations; Subculture; Antisemitism
    Scope: 279 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 441 g
  13. Words and numbers
    in memory of Peter Grzybek (1957-2019)
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  RAM-Verlag, Lüdenscheid

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grzybek, Peter; Kelih, Emmerich (Publisher); Köhler, Reinhard (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783942303897; 3942303892
    RVK Categories: KD 1005
    DDC Categories: 400; 491.8
    Subjects: Sprachstatistik; Textanalyse; ; Satzlänge; Wortlänge;
    Other subjects: Text Analysis; Quantitative Linguistics; Words and Numbers; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 245 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.4 cm, 550 g
    Notes:

    Enthält Bibliografie Peter Grzybek: Seite 219-245 und Literaturangaben

  14. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter, Berlin

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein... more

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus.Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Woitkowski, Felix (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446287
    Other identifier:
    Series: Studien zur Popularmusik
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Antisemitism; Antisemitismus; Gender Relations; General Literature Studies; Geschlechterverhältnisse; Hip Hop; Hip-Hop; Identity Discourses; Identitätsdiskurse; Kultursoziologie; Literatur; Literature; Music; Musicology; Musik; Musikwissenschaft; Pop Music; Popkultur; Popmusik; Popular Culture; Sociology of Culture; Songtext; Subculture; Subkultur; Text Analysis; Textanalyse; MUSIC / History & Criticism
    Scope: 1 Online-Ressource (279 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Enthält Literaturangaben nach den Beiträgen

  15. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
  16. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (Herausgeber); Lehnert, Nils (Herausgeber); Woitkowski, Felix (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

  17. Words and numbers
    in memory of Peter Grzybek (1957-2019)
    Contributor: Kelih, Emmerich (Herausgeber); Grzybek, Peter (Gefeierter); Köhler, Reinhard (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  RAM-Verlag, Lüdenscheid, Germany

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kelih, Emmerich (Herausgeber); Grzybek, Peter (Gefeierter); Köhler, Reinhard (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783942303897; 3942303892
    Other identifier:
    9783942303897
    Subjects: Sprachstatistik; Textanalyse; Satzlänge; Wortlänge
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Text Analysis; Quantitative Linguistics; Words and Numbers; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 245 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 550 g
  18. Rap - Text - Analyse :
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen /
    Contributor: Höllein, Dagobert (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Böhm, Felix, (Publisher)
    Published: [2020].; © 2020.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus. Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Words and numbers :
    in memory of Peter Grzybek (1957-2019) /
    Contributor: Grzybek, Peter,; Kelih, Emmerich, (Publisher); Köhler, Reinhard, (Publisher)
    Published: [2020].
    Publisher:  RAM-Verlag,, Lüdenscheid :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grzybek, Peter,; Kelih, Emmerich, (Publisher); Köhler, Reinhard, (Publisher)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-942303-89-7; 3942303892
    RVK Categories: ER 200
    Subjects: Sprachstatistik.; Textanalyse.; Satzlänge.; Wortlänge.
    Other subjects: Text Analysis; Quantitative Linguistics; Words and Numbers; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 245 Seiten :, Illustrationen, Diagramme ;, 24.5 cm x 17.4 cm, 550 g.
    Notes:

    Enthält Bibliografie Peter Grzybek: Seite 219-245 und Literaturangaben

  20. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn)
    Published: 2020
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
    Contributor: Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn)
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Sprachgrenzen überschreiten und unterwandern -- »Ich zersmacke jede, die kommt, wenn ich rappe« -- Semiotische Erosion -- »Alle deine Freunde hassen alle meine Freunde / aber alle meine Freunde kennen deine Freunde... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Sprachgrenzen überschreiten und unterwandern -- »Ich zersmacke jede, die kommt, wenn ich rappe« -- Semiotische Erosion -- »Alle deine Freunde hassen alle meine Freunde / aber alle meine Freunde kennen deine Freunde nicht« -- Rap-Text als (inter-)mediale Spielwiese -- »tIEf im WALD- (--) / HIER in der grOßstadt,« -- C'mon das geht auch klüger (2015) -- Samy Deluxe' Adriano (2018) -- »Ich trag' die Kette von Gabbana«, Missing Link, »REWE-Markt-Tüte, Trainingsanzüge« -- Vorurteile Pt. III (2014) von Fettes Brot -- »Das ist ein Hotel und alle Nutten müssen auschecken« -- »Wie dieses scheiß Verhalten / nur dazu führt, dass wir uns noch weiter spalten« -- Von Pavianen, Hurensöhnen und einfachen Strukturen -- Judenfeindschaft in Kollegahs Apokalypse (2016) -- Mein Gott hat den Längsten (2008) -- Zweifelnde Gottessehnsucht? -- Rap-gewordene Philosophie -- Vom Rap ›als‹ zum Rap ›über‹ Therapie -- Rapfieber trotz Doppel X Chromosom (2001)? -- Tape-Ästhetik, Retro-Utopie, Horizontverschiebung -- Rap-Register Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominierten die mediale Berichterstattung. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber ein viel heterogeneres Bild: Die Stilrichtung ist längst kein Nischenphänomen mehr, in dem sich einzelne Künstler_innen auf Kosten von Minderheiten profilieren. Die Rap-Szene zeichnet sich vielmehr durch eine Vielzahl der Formen, Stile und Haltungen aus.Der interdisziplinäre Sammelband widmet sich dem deutschsprachigen Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre weder verteufelnd noch lobpreisend annähern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höllein, Dagobert (HerausgeberIn); Böhm, Felix (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446287
    Other identifier:
    RVK Categories: LS 48650
    Series: Studien zur Popularmusik
    Subjects: Rap (Music); Rap (Music); Rap (Music); MUSIC / History & Criticism
    Other subjects: Antisemitism; Gender Relations; General Literature Studies; Hip Hop; Identity Discourses; Literature; Music; Musicology; Pop Music; Popular Culture; Sociology of Culture; Subculture; Text Analysis
    Scope: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Notes:

    Literaturangaben