Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 54.

  1. Nachhaltiges Produktmanagement :
    wie Sie Nachhaltigkeitsaspekte ins Produktmanagement integrieren können /
    Published: [2020].
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, Wiesbaden : ; Springer Gabler.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-31130-8
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 624
    Subjects: Sustainability Management; Supply Chain Management; Industrial management—Environmental aspects; Business logistics; Marketing; Nachhaltigkeit <Motiv>; Produktmanagement; Umweltbezogenes Management; Nachhaltigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (XVIII, 368 Seiten) :, Illustrationen.
  2. Analyse der Auswirkungen Von Additive Manufacturing Auf Die Gestaltung Zweistufiger Supply Chains
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Autor entwickelt mit einem erweiterten «Two-Stage Capacitated Facility Location Problem»einen neuen Ansatz zur Quantifizierung der Auswirkungen von «Additive Manufacturing» auf die «Supply Chain». Für Fertigungsverfahren werden... more

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Der Autor entwickelt mit einem erweiterten «Two-Stage Capacitated Facility Location Problem»einen neuen Ansatz zur Quantifizierung der Auswirkungen von «Additive Manufacturing» auf die «Supply Chain». Für Fertigungsverfahren werden Supply-Chain-Strukturen simuliert und anhand von sechs logistischen Kennzahlen verglichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631790151
    DDC Categories: 650
    Series: Wertschoepfungsmanagement / Value-Added Management Ser. ; v.16
    Subjects: Supply Chain Management; Rapid Prototyping <Fertigung>; Logistik
    Scope: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Nachhaltiges Produktmanagement
    wie Sie Nachhaltigkeitsaspekte ins Produktmanagement integrieren können
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer Gabler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658311308
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 624
    DDC Categories: 650
    Subjects: Sustainability Management; Supply Chain Management; Industrial management—Environmental aspects; Business logistics; Marketing; Produktmanagement; Umweltbezogenes Management; Nachhaltigkeit <Motiv>; Nachhaltigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (XVIII, 368 Seiten), Illustrationen
  4. Unternehmungsnetzwerke
    Grundlagen - Ausgestaltungsformen - Instrumente ; (Arbeitsunterlagen zur Vorlesungseinheit Unternehmungsnetzwerke)
    Published: 2001
    Publisher:  Univ., Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Kaiserslautern

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3489-5566
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3218-3681
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 7811(38)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    85.35,275-01/09620
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:AJ:700:U58 K1:-38:2001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1034 (38)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bwl 328 SA 0701-38
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QBB / Pro 38
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6739 (38)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-7601
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4Aa 1539-38
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    Mag Wg 4082
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriften zum Produktionsmanagement ; 38
    Subjects: Unternehmensnetzwerk; Unternehmenskooperation; IT-gestützte Logistik; Theorie; Supply Chain Management
    Scope: 172 Bl, graph. Darst, 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. Bl. 124 - 172

  5. Transformation von Banken
    Praxis des In- und Outsourcings auf dem Weg zur Bank 2015
    Published: 2009
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783540898344; 3540898344
    Other identifier:
    RVK Categories: QK 300
    DDC Categories: 330
    Edition: 1st ed. 2009
    Series: Business Engineering
    Subjects: Bank; Supply Chain Management; Restrukturierung; Netzwerkmanagement; Language and languages; Finance; Business information services; Management; Stylistics; Financial Economics; IT in Business; Management
    Scope: 1 Online-Ressource (XX, 358 Seiten)
  6. Supply Chain Management
    eine Führungsaufgabe
    Published: [2018]
    Publisher:  ZBW, [Kiel

    Eine leistungsfähige, vernetzte Supply-Chain ist ein Grundbaustein der globalisierten Logistikwirtschaft und ein wesentliches Element zur Erhaltung der Durchhaltefähigkeit von Streitkräften in einem Einsatz. Durch die verstärkte Optimierung von... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM
    No inter-library loan

     

    Eine leistungsfähige, vernetzte Supply-Chain ist ein Grundbaustein der globalisierten Logistikwirtschaft und ein wesentliches Element zur Erhaltung der Durchhaltefähigkeit von Streitkräften in einem Einsatz. Durch die verstärkte Optimierung von Lieferketten und die damit entstehenden immer komplexeren und zeitkritischeren Liefernetze tritt das Supply-Chain-Management immer mehr in den Fokus der zivilen Unternehmensführung sowie der militärischen Führung. Die militärische Supply-Chain oder Versorgungskette trägt zur logistischen Sicherstellung von Einsätzen maßgeblich bei. Das hierfür notwendige Supply-Chain-Management ist daher ein notwendiger Faktor und muss von Beginn an mitbeurteilt und geplant bzw. in weiterer Folge die Durchführung überwacht und gesteuert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/184691
    Subjects: Supply Chain Management; Militärlogistik
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 7 Seiten), Illustrationen
  7. Wettbewerbsvorsprung durch Supply Chain Management
    Published: November 2003
    Publisher:  Fachhochschule Ingolstadt, Ingolstadt

    Grundlage einer erfolgreichen Supply Chain Management Strategie ist die Kenntnis der logistischen Strukturen und Abläufe. Diese werden bereits weit vor Produktionsstart bestimmt. Eine unter prozessorientierten Gesichtspunkten systematisierte... more

    Access:
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 606
    No inter-library loan

     

    Grundlage einer erfolgreichen Supply Chain Management Strategie ist die Kenntnis der logistischen Strukturen und Abläufe. Diese werden bereits weit vor Produktionsstart bestimmt. Eine unter prozessorientierten Gesichtspunkten systematisierte Lieferantenauswahl und ein Supply Chain Design stellen somit einen zentralen Bestandteil für den Erfolg der Kette dar. Der gegenwärtige Stand zeigt, dass kein Kennzahlensystem besteht, das den Zeitraum vor Produktionsstart umfassend abdeckt. Daraus leitet sich die Notwendigkeit ab, eine entsprechende Systematik zu entwickeln. Dieses Kennzahlensystem stellt zukünftig auch für die Zeit vor Produktionsstart ein strategisches Instrument zur Lieferantenauswahl sowie zum Supply Chain Design und damit für den späteren Erfolg der Supply Chain dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/202554
    Series: Arbeitsberichte / Fachhochschule Ingolstadt ; Heft Nr. 2
    Subjects: Supply Chain Management; Lieferantenauswahl; Supply ChainDesign; Kennzahlen; Kennzahlensysteme
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 33 Seiten), Illustrationen
  8. Ein Handlungsrahmen für die digitale Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken
    Published: 2019

    Digitalisierung ist mehr als nur ein Hype: kurze Innovationszyklen, der digital agierende Kunde sowie ein volatiles Wettbewerbsumfeld fordern von Unternehmen eine nie dagewesene Reaktionsgeschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund identifiziert diese... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Digitalisierung ist mehr als nur ein Hype: kurze Innovationszyklen, der digital agierende Kunde sowie ein volatiles Wettbewerbsumfeld fordern von Unternehmen eine nie dagewesene Reaktionsgeschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund identifiziert diese Dissertation auf Basis eines Mixed-Methods-Ansatzes – bestehend aus 18 Expertengesprächen und einer Online-Befragung mit 331 Unternehmensvertretern – erstens Veränderungstreiber und analysiert diese hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen. Zweitens wird auf der empirischen Grundlage ein soziotechnischer Handlungsrahmen für die digitale Transformation abgeleitet, der wiederum drittens überprüft wird. Die Qualifikation der Mitarbeiter stellt sich als zentrales Handlungsfeld bei der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken heraus. Digitization is more than just a hype: short innovation cycles, the digitally oriented customer and a volatile competitive environment require companies to achieve an unprecedented speed of reaction. Based on a mixed methods approach – consisting of 18 expert interviews and an online survey with 331 company representatives – this dissertation first identifies drivers for change and analyzes them with regard to their interactions. Second, on the empirical basis, a socio-technical framework for digital transformation is derived, which third is tested. The qualification of the employees turns out to be a central field of action for the digital transformation in supply chains.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kersten, Wolfgang (AkademischeR BetreuerIn); Lödding, Hermann (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 11420/3831
    Subjects: Digitalisierung; Industrie 4.0; Supply Chain Management; Logistik; soziotechnischer Handlungsrahmen; Mixed Methods; Digitalisierung; Industrie 4.0; Supply Chain Management; Logistik; soziotechnischer Handlungsrahmen; Mixed Methods
    Scope: 1 Online-Ressource (XVII, 221 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg, Institut für Logistik und Unternehmensführung

    Dissertation, Technische Universität Hamburg, 2019

  9. Anforderungsanalyse für eine Kollaborationsplattform in Blockchain-basierten Wertschöpfungsnetzwerken
    Published: [2019]
    Publisher:  Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Betriebswirtschaftliches Institut, Würzburg

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Working paper series of the Institute of Business Management ; 7 (2019)
    Subjects: Supply Chain Management; Blockchain; Plattform; Wertschöpfungsnetzwerke; Supply Chain Networks
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 170 Seiten), Illustrationen
  10. Einsatz von Blockchain-Technologie im Supply Chain Management
    Published: Januar 2021
    Publisher:  [Technische Hochschule Ingolstadt], Ingolstadt

    Dieses Working Paper beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen des Supply Chain Managements in Bezug auf die Implementierung von Blockchain Technologie zur Verbesserung der Supply Chain Management Schlüsselprinzipien. Unter schrittweiser... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    No inter-library loan

     

    Dieses Working Paper beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen des Supply Chain Managements in Bezug auf die Implementierung von Blockchain Technologie zur Verbesserung der Supply Chain Management Schlüsselprinzipien. Unter schrittweiser Anwendung verschiedener Methoden erfolgt eine Dekomposition des SCM in Klassen, sowie eine Bewertung wie mittels Blockchain Anwendungen die Implementierung von SCM-Schlüsselprinzipien optimiert werden kann. Anhand von drei Fallstudien werden allgemeingültige Verbesserungspotentiale von BC-Anwendungen im SCM aufgezeigt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Arbeitsberichte - Working Papers / Technische Hochschule Ingolstadt ; Heft Nr. 58
    Subjects: Beschaffung; Einkauf; Supply Chain Management; Blockchain Technologie; Smart Contracts; Distributed Ledger; Collaborative Planning; Forecasting and Replenishment; RFID 1
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 42 Seiten), Illustrationen
  11. Untersuchung von aktuellen Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management in Deutschland
    Published: März 2023
    Publisher:  BTU, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Cottbus

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 699
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Studienreports des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft ; Band 7
    Subjects: Herausforderungen; LogistikChallenges; Interview; Logistics; Supply Chain Management; Trends
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 83 Seiten)
  12. Nachhaltiges Produktmanagement :
    wie Sie Nachhaltigkeitsaspekte ins Produktmanagement integrieren können /
    Published: [2020].
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, Wiesbaden : ; Springer Gabler.

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-31130-8
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 624
    Subjects: Sustainability Management; Supply Chain Management; Industrial management—Environmental aspects; Business logistics; Marketing; Nachhaltigkeit <Motiv>; Produktmanagement; Umweltbezogenes Management; Nachhaltigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (XVIII, 368 Seiten) :, Illustrationen.
  13. Biodiversität in globalen Agrarlieferketten
    Lösungsansätze für eine biodiversitätssensible Gestaltung globaler Agrarlieferketten
  14. Menschenrechte und Lieferketten
    ein Überblick über Sorgfaltspflichten entlang von Lieferketten in österreichischen Unternehmen
    Published: Dezember 2023
    Publisher:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Menschenrecht; Due Diligence; Supply Chain Management; Multinationales Unternehmen; Failed State
    Other subjects: (stw)Menschenrechte; (stw)Due Diligence; (stw)Lieferkette; (stw)Multinationales Unternehmen; (stw)Fragiler Staat; (stw)Welt; Graue Literatur
    Scope: II, 21 Blätter, Illustrationen, 30 cm
    Notes:

    2023/3/S/WIFO-Projektnummer: 23103

  15. Potenzielle menschenrechtliche Risiken entlang der Liefer- und Wertschöpfungsketten
    ausgewählte Sparten der deutschen Energiewirtschaft
    Published: [2023]
    Publisher:  Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat VI b 3 "CSR - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen", Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Stand: August 2023
    Series: Branchendialog Energiewirtschaft
    Subjects: Energiewirtschaft; Internationale Produktion; Supply Chain Management; Menschenrecht; Energiewende
    Other subjects: (stw)Energiewirtschaft; (stw)Globale Wertschöpfungskette; (stw)Lieferkette; (stw)Menschenrechte; (stw)Energiewende; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: 74 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  16. Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Ausschreibung und Vergabe logistischer Leistungen im Straßengüterverkehr
    Published: 2016
    Publisher:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Lastenheft für ein prototypisches Software-Tool zur Unterstützung des Case-based Reasonings (CBR-Tool)
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 2
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Softwareentwicklung; Supply Chain Management; Informatik
    Other subjects: (stw)Softwareentwicklung; (stw)Lieferkette; (stw)Informatik; Graue Literatur
    Scope: I, 9 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  18. Gestaltung globaler Logistiknetze mit dezentralen Kompetenzen
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 4
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Supply Chain Management; Logistikunternehmen; Unternehmenskooperation; Kompetenz <Organisation>; Governance
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Logistikdienstleister; (stw)Internationale Unternehmenskooperation; (stw)Kompetenz; (stw)Governance-Ansatz; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: II, 16 Bl., graph. Darst., 30 cm
  19. Innovative Instrumente zur Gestaltung globaler Logistiknetze
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 5
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Supply Chain Management; Logistikunternehmen; Electronic Commerce; Unternehmenskooperation; Public Private Partnership; Governance; Klein- und Mittelbetrieb
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Logistikdienstleister; (stw)E-Business; (stw)Internationale Unternehmenskooperation; (stw)Öffentlich-private Partnerschaft; (stw)Governance-Ansatz; (stw)KMU; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: II, 16 Bl., graph. Darst., 30 cm
  20. Rechtliche Rahmenbedingungen für die Gestaltung globaler Logistiknetze
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 6
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Supply Chain Management; Logistikunternehmen; Recht; Governance
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Logistikdienstleister; (stw)Recht; (stw)Governance-Ansatz; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: IV, 23 Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
  21. Überblick über das Verbundprojekt OrGoLo
    organisatorische Innovationen mit Good Governance in Logistik-Netzwerken
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 1
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Supply Chain Management; Unternehmenskooperation; Unternehmenszusammenschluss; Electronic Commerce; World Wide Web 2.0; Innovation; Governance; Klein- und Mittelbetrieb
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Unternehmenskooperation; (stw)E-Business; (stw)Social Web; (stw)Innovation; (stw)Governance-Ansatz; (stw)KMU; (stw)Ruhrgebiet; Graue Literatur
    Scope: IV, 80 Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
  22. Case-based reasoning in supply chains
    qualitatives case retrieval
    Published: 2011
    Publisher:  PIM, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QP 530 ; QP 530
    Series: OrGoLo-Projektbericht ; Nr. 9
    Projektberichte des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, PIM
    Subjects: Supply Chain Management; Künstliche Intelligenz; Ontologie
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Künstliche Intelligenz; (stw)Ontologie; Graue Literatur
    Scope: XI, 89 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturangaben. - Text dt.

  23. Politische Instrumente zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Wasserstoffimporten : eine Kurzstudie im Auftrag von Brot für die Welt und der Heinrich-Böll-Stiftung
  24. Post-COVID-Wirtschaft und -Gesellschaft
    Die langfristigen Folgen der Pandemie
    Author: W., H.
    Published: 2024
    Publisher:  tredition, Düdenbüttel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384397706; 3384397703
    Other identifier:
    9783384397706
    Subjects: Pandemie; COVID-19; Auswirkung; Supply Chain Management; Wirtschaftsentwicklung; Globalisierung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Verschwörungstheorien, medizin, PAndemie, Corona, COVID; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1564: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BIC subject category)DSR: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (VLB-WN)1725: Altersgruppen: Kinder; (BIC subject category)JFSP1: Altersgruppen: Kinder; (BISAC Subject Heading)FAM012000: Altersgruppen: Kinder; (VLB-WN)1973: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JFMG: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin; (VLB-WN)1910: Risikobewertung; (BIC subject category)GPQD: Risikobewertung; (BISAC Subject Heading)BUS019000: Risikobewertung; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)JFFJ: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BISAC Subject Heading)SOC031000: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BIC subject category)JFFC: Soziale Folgen von Katastrophen; (BISAC Subject Heading)NAT023000: Soziale Folgen von Katastrophen; (BIC subject category)JFSP2: Altersgruppen: Jugendliche; (BISAC Subject Heading)SOC000000: Altersgruppen: Jugendliche; (BIC subject category)JFF: Soziale Integration & Assimilation; (BIC subject category)JFFR: Prognosen, Zukunftsstudien; (BISAC Subject Heading)SOC037000: Prognosen, Zukunftsstudien; (BIC subject category)JFSP3: Altersgruppen: Erwachsene; (BIC subject category)JFHC: Verschwörungstheorien; (BISAC Subject Heading)SOC058000: Verschwörungstheorien; (BIC subject category)JFC: Cross-cultural studies and topics; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Cross-cultural studies and topics; (BISAC Subject Heading)POL035000: Control, privacy and safety in society; Pandemie; Corona; COVID; Notstand; Deutschland; Wirtschaft; Schule
    Scope: Online-Ressource, 392 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Fairness bei der Performancebewertung in Supply Chains - Eine mehrstufige Literaturanalyse zum State of the Art
    Published: 2021
    Publisher:  TU Ilmenau, Ilmenau ; VERLAG proWiWi e.V.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre ; 01, 2021
    Subjects: Leistungsbewertung; Supply Chain Management; Leistungsmessung; Gerechtigkeit; Bibliometrie
    Other subjects: (stw)Lieferkette; (stw)Performance-Messung; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Bibliometrie; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Ilmenau : VERLAG proWiWi e.V.