Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Ein Trend zu transnationaler Solidarität? Die Entwicklung des Spendenaufkommens in der Not- und Entwicklungshilfe
    Published: 2007

    Abstract: "Die Zukunft der Solidarität wird immer wieder in der Zerfallsperspektive thematisiert. Wenn Solidarität 'nationale Solidarität' meint, so kann es mit dem behaupteten Niedergang des Nationalstaats auch durchaus zur Schwächung bestimmter... more

     

    Abstract: "Die Zukunft der Solidarität wird immer wieder in der Zerfallsperspektive thematisiert. Wenn Solidarität 'nationale Solidarität' meint, so kann es mit dem behaupteten Niedergang des Nationalstaats auch durchaus zur Schwächung bestimmter solidarischer Verhaltensweisen kommen. Doch Solidarität existiert in vielen verschiedenen Formen und findet in unterschiedlichen Bezugsrahmen statt. Solidarität hört nicht notwendigerweise an nationalstaatlichen Grenzen auf. Eine gewisse Konjunktur erlebte daher in den letzten Jahren der Begriff der 'transnationalen Solidarität'. Findet Solidarität zunehmend jenseits des Nationalstaats statt? Diese Frage wird so vielfältig wie kontrovers in den verschiedensten Disziplinen diskutiert. In den Internationalen Beziehungen erhält sie ihre Bedeutung insbesondere im Rahmen der Diskussion um die Entstehung einer normativ gehaltvollen politischen Ordnung jenseits des Nationalstaats. Empirische Studien, die sich mit dem Trend zu transnationaler Solidarität be

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11095
    DDC Categories: 327; 300
    Series: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen ; Bd. 2007-304
    Subjects: Solidarität; Spende; Entwicklungshilfe; Trend; Entwicklungshilfe; Kapitalhilfe; Spende; Spendensammlung; Nonprofit-Organisation; Gemeinnützigkeit; Solidarität
    Other subjects: (stw)Entwicklungshilfe; (stw)Fundraising; (stw)Nonprofit-Organisation; (stw)Gemeinnützige Organisation; (stw)Solidarität; (stw)International; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Solidarität; (thesoz)transnationale Beziehungen; (thesoz)Entwicklungshilfe; (thesoz)Trend; (thesoz)Rotes Kreuz; (thesoz)Spende; (thesoz)Hilfsorganisation; (thesoz)humanitäre Hilfe; Graue Literatur; Buch
    Scope: Online-Ressource, 31 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  2. Ein Trend zu transnationaler Solidarität?
    die Entwicklung des Spendenaufkommens in der Not- und Entwicklungshilfe
    Published: 2007
    Publisher:  WZB, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 327; 300
    Series: Veröffentlichung der Abteilung "Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen" des Forschungsschwerpunkts "Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie" des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 2007,304
    Subjects: Entwicklungshilfe; Kapitalhilfe; Spende; Spendensammlung; Nonprofit-Organisation; Gemeinnützigkeit; Solidarität
    Other subjects: (stw)Entwicklungshilfe; (stw)Fundraising; (stw)Nonprofit-Organisation; (stw)Gemeinnützige Organisation; (stw)Solidarität; (stw)International; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Solidarität; (thesoz)transnationale Beziehungen; (thesoz)Entwicklungshilfe; (thesoz)Trend; (thesoz)Rotes Kreuz; (thesoz)Spende; (thesoz)Hilfsorganisation; (thesoz)humanitäre Hilfe; Graue Literatur; Buch
    Scope: 27 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 24 - 27

  3. Hermeneutik aus Hagen - ein Sammelbesprechungsessay
    Published: 1994

    Abstract: Sammelbesprechung zu: 1) Lau, Thomas: Die heiligen Narren: Punk 1976-1986. Materiale Soziologie, TB, 1. Berlin u.a.: de Gruyter 1992. 3-11-013377-6. 2) Jo Reichertz: Aufklärungsarbeit. Kriminalpolizisten und Feldforscher bei der Arbeit.... more

     

    Abstract: Sammelbesprechung zu: 1) Lau, Thomas: Die heiligen Narren: Punk 1976-1986. Materiale Soziologie, TB, 1. Berlin u.a.: de Gruyter 1992. 3-11-013377-6. 2) Jo Reichertz: Aufklärungsarbeit. Kriminalpolizisten und Feldforscher bei der Arbeit. Stuttgart: Enke 1991, VIII, 328 S. 3) Jo Reichertz, Norbert Schröer (Hrsg.): Polizei vor Ort: Studien zur empirischen Polizeiforschung. Stuttgart: Enke 1992, VIII, 224 S. 4) Norbert Schröer: Der Kampf um Dominanz: hermeneutische Fallanalysen einer polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Berlin, New York: de Gruyter 1992, XII, 284 S. 5) Hans-Georg Soeffner: Auslegung des Alltags - der Alltag der Auslegung: zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1989, 235 S. 6) Hans-Georg Soeffner: Die Ordnung der Rituale: Die Auslegung des Alltags 2. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1992, 219 S. 7) Andreas Voß: Betteln und Spenden: eine soziologische Studie über Rituale freiwilliger Armenunterstützung, ihre hi

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/3924
    DDC Categories: 360; 301
    Other subjects: (thesoz)Kriminaltechnik; (thesoz)Hermeneutik; (thesoz)Lebensstil; (thesoz)Polizei; (thesoz)Sozialleistung; (thesoz)Subkultur; (thesoz)Armenpflege; (thesoz)Spende; (thesoz)Jugendgruppe; (thesoz)Wissenssoziologie; (thesoz)Ritual; (thesoz)Armut; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Alltag
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie ; 20 (1994) 3 ; 786-793