Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Anatomie eines Spielers
    Roman
    Published: [2021]
    Publisher:  Stuttgart, Tropen

    Der große Berlin-Roman von Jonathan LethemAlexander Bruno kann Gedanken lesen. Sein Beruf ist es, reichen Männern bei Backgammon- Partien ihr Geld abzuluchsen. Er trägt Smoking und sieht ein bisschen aus wie James Bond. Doch er hat sein Glück... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der große Berlin-Roman von Jonathan LethemAlexander Bruno kann Gedanken lesen. Sein Beruf ist es, reichen Männern bei Backgammon- Partien ihr Geld abzuluchsen. Er trägt Smoking und sieht ein bisschen aus wie James Bond. Doch er hat sein Glück überreizt und einen Tumor im Kopf. Auf seiner Irrfahrt durch die globalisierte Welt wird Bruno am Ende selbst zum Spielstein eines Systems, dessen Interessen genauso unsichtbar und tödlich sind wie sein Tumor. In Singapur von einer langen Pechsträhne verfolgt, fliegt der sonst vom Erfolg verwöhnte Alexander Bruno nach Berlin, um dort an einer Backgammon-Partie der besonderen Art teilzunehmen. Doch während der Partie in der Villa des undurchschaubaren Herrn Köhler geht alles schief. Der blinde Fleck in Brunos Blickfeld wird noch größer und er schließlich ohnmächtig. Die deprimierende Diagnose: ein Tumor im Kopf, der unbedingt behandelt werden muss. Die komplizierte Operation in San Francisco würde sich Bruno aber kaum leisten können, wäre da nicht ein alter Bekannter, der ihm scheinbar selbstlos unter die Arme greift. Jonathan Lethem erzählt von einem Leben, das so fragil ist wie ein ungeschützter Backgammon-Stein.  

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Dear animal,
    Author: Chavez, MK
    Published: 2020
    Publisher:  Nomadic Press, Oakland, California

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0997093366; 9780997093360
    Edition: Third printing
    Other subjects: Feminist poetry; Feminismus; Gedichte; Livermore Reads Together 2019; Lyrik; Berkeley; Poetry; feministische Literatur; Literatur
    Scope: 89 Seiten, Porträts
  3. unterwegs verloren
    Erinnerungen
    Published: 2021
    Publisher:  Paul Zsolnay Verlag, Wien ; Ciando, München

    Der Bestseller 'weiter leben', Ruth Klügers autobiographisches Überlebensbuch, war ein beklemmendes Augenzeugnis der Konzentrationslager von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, Christianstadt. Doch was kam nach dem Krieg? Aus dem dreizehnjährigen... more

     

    Der Bestseller 'weiter leben', Ruth Klügers autobiographisches Überlebensbuch, war ein beklemmendes Augenzeugnis der Konzentrationslager von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, Christianstadt. Doch was kam nach dem Krieg? Aus dem dreizehnjährigen Mädchen, dem die Gaskammer nur durch einen glücklichen Zufall erspart geblieben war, wurde eine angesehene Literaturwissenschaftlerin, eine selbstbewusste Feministin und eine international ausgezeichnete Schriftstellerin. Der American Way of Life in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die komplexe Beziehung zu ihren zwei Söhnen, die unglückliche Ehe und die als Befreiung empfundene Scheidung sind Themen dieser Autobiographie. Hier erzählt eine Frau, die sich ihre Muttersprache ebenso zurückerobert wie ihre Geburtsstadt Wien, die sich mit den Verlusten, die das Altern bringt, auseinandersetzt und sich den Schatten und Visionen der Vergangenheit, aber auch denen der Gegenwart stellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783552054653
    DDC Categories: 830
    Subjects: Klüger, Ruth;
    Other subjects: 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Amerika; Autobiografie; Autobiographie; Berkeley; Deutschland; Familie; Feminismus; Geschichte; Göttingen; Holocaust; Irvine; Kalifornien; Konzentrationslager; Literarturwissenschaft; Nationalsozialismus; Österreich; Universität; USA
    Scope: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  4. Geister der Gegenwart
    Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984
    Published: 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Geister der Gegenwart
    Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984
    Published: 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Vom Wagnis, selbst zu denken Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Vom Wagnis, selbst zu denken Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger erzählt mitreißend vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt. Winter 1949: Theodor W. Adorno kehrt aus den USA ins zerstörte Frankfurt zurück, Paul K. Feyerabend kriegsversehrt nach Wien. Wunderkind Susan Sontag besucht Thomas Mann in Los Angeles. Der junge Michel Foucault begeht in Paris einen weiteren Selbstmordversuch. Als Folge der Weltkriegskatastrophe suchen diese vier Selbstdenker ihren Weg in ein neues Philosophieren. Über die kommenden Jahrzehnte revolutionieren sie die Art und Weise, wie wir über unsere Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft nachdenken. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das am Beispiel dieser vier mutigen Geister von der Kraft der Philosophie kündet, einen Ausgang aus den Engen der Gegenwart zu finden. Voller überraschender Einsichten und befreiender Impulse für unsere Zeit der Krise.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Geister der Gegenwart
    die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung : 1948-1984
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lbq 2 24 : x 85847
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 187746
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.r.1824
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 930 E
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 21 A 112
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1100 E34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CK 1100 E34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/3611
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38:
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 1100 118
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 510/58
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2024/2898
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/6165
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:180:::2024
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 2137
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dg 2596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CI 1100 12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 2176
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 1140 E34
    No inter-library loan
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1(091)F Eil
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    24:2771
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 540 DL 9117
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 490 24-4317
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 41480
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1100 E34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    60 A 3699
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    74/9989
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    74/10170
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 3928
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger erzählt mitreißend vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltstext (Verlag)
    Rezension (Perlentaucher)
    Rezension (SWR Kultur)
  7. Geister der Gegenwart
    die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948-1984
    Published: [2024]
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. unterwegs verloren
    Erinnerungen
  9. Unterwegs verloren
    Erinnerungen
  10. Im Spiegel
    Eine philosophische Reise zu den Grenzen der Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden ; Michael Rosenthal

  11. Geister der Gegenwart
    die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung : 1948-1984
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger erzählt mitreißend vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltstext (Verlag)
    Rezension (Perlentaucher)
    Rezension (SWR Kultur)