Dissertationsprojekte in der Komparatistik

Das Dissertationen-Verzeichnis auf avldigital.de gibt einen Überblick über laufende Promotionsprojekte mit komparatistischer Ausrichtung.

Hier können Nachwuchswissenschaftler*innen ihre eigene Dissertation eintragen und sich über aktuelle Projekte informieren. Ist ein Promotionsprojekt abgeschlossen und veröffentlicht, können Informationen zur Publikation ergänzt werden.

Ihr Eintrag erfolgt absolut freiwillig und kann jederzeit von Ihnen bearbeitet werden.

Zeige Ergebnisse 16 bis 20 von 59.

  1. „Schwarz vor Augen. Materialität und Medialität von gefärbten Stundenbüchern“
    Beitrag von: Marie Hartmann

    In meinem Dissertationsprojekt "Schwarz vor Augen. Die Materialität und Medialität gefärbter Stundenbücher" untersuche ich sieben spätmittelalterliche Gebetsbücher aus Burgund mit einer außergewöhnlichen Materialästhetik: Ihre Pergamentseiten wurden...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Rezeptionsästhetik,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.12.2021
  2. Utopie als Spur und Werk. Am Beispiel Ernst Bloch und Rainald Goetz
    Beitrag von: Troels Andersen

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  3. Das Obszöne in der Literatur der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Luca Lil Wirth

    Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit obszöner Literatur und dem Obszönen in der Literatur der Frühen Neuzeit und untersucht literarische Figuren und Handlungen, die nicht der Norm entsprechen, die diese sogar brechen, die irritieren,...

    Forschungsgebiete Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erstellt am: 29.11.2021
  4. Materielle Übersetzung. Konzipierung eines Begriffs zur Übertragung zeitgenössischer Foto-Texte aus literaturwissenschaftlicher und verlagspolitischer Sicht
    Beitrag von: Mette Sörensen

    Die Arbeit widmet sich einer Untersuchung des Übersetzungsprozesses visuell-materieller Bedeutungsträger. Vor allem steht die Analyse literarischer Foto-Texte im Mittelpunkt. Werke der Schriftsteller W. G. Sebald, Jonathan Safran Foer und Anne Carson...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 29.11.2021
  5. Über den sozialen Aufstieg marginalisierter weiblicher Figuren in ausgewählten Bildungsromanen der Gegenwart
    Beitrag von: Mervat Abdelalim

    Die vorliegende Studie setzt sich anhand einschlägiger Textbeispiele ‒ Angelika Klüssendorfs Zyklus Das Mädchen (2011), April (2014) und Jahre später (2018) sowie Emine Sevgi Özdamars Trilogie Sonne auf halbem Weg (2006) ‒ mit den drei zentralen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.08.2021