Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 4026.

  1. Dennis Henneböhl
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Psychanalyse et fictions contemporaines sur grand et petit écran (Transcr(é)ation, Hiver 2026)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english version below) Transcr(é)ation est une revue spécialisée consacrée à la transmédialité et aux dialogues texte – film, sans hiérarchisation de l’un sur l’autre. Nous accueillons des travaux théoriques ou analytiques ainsi que des...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Intermedialität,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2025
    Défis sociétaux et politiques en Chine au prisme des récits de science-fiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le colloque « Défis sociétaux et politiques en Chine au prisme des récits de science-fiction » se tiendra les 16 et 17 octobre 2025 à l’Université de Montpellier Paul-Valéry. Argumentaire Sous l’impulsion de Liu Cixin et de son...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2025
    “Sympoetry: Morphologies of Global Romanticism”, Special Issue «Between» XVI, 31
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sympoetry: Morphologies of Global Romanticism Call for Papers – Special Issue of Between, the international, peer-reviewed journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature Ed. by Simona Beccone...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2024
    „Fragmente aus der Zukunft“: Ein Kolloquium zur Romantikforschung (16.-17. Juni 2025, Universität Frankfurt)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    „Fragmente aus der Zukunft“. Ein Kolloquium zur Romantikforschung 16.-17. Juni 2025, Goethe-Universität Frankfurt a.M. Im 22. Athenäum -Fragment definiert Friedrich Schlegel den Begriff „Projekt“....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 23.05.2025
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.06.2025
    Nature-Thinking. Bauhaus-Hopkins Summer Lab on Comparative Thought (Weimar)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nature-Thinking Bauhaus-Hopkins Summer Lab on Comparative Thought Weimar, June 18th – 21st, 2025 A joint conference of the Department of Comparative Thought and Literature, Johns Hopkins University, Baltimore, and the Research...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Realistinnen! Weibliche Stimmen in der Epoche des Realismus 29.–31. Oktober 2026 | Universität des Saarlandes, Saarbrücken Deadline: 30. Juni 2025 Tagungsorganisation: Matthias Grüne (Saarbrücken), Lena Wetenkamp...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.0225
    Wiederverwendung und Kreativität. Ästhetische Praktiken der Vormoderne (SFB 1391 Andere Ästhetik) | Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Termin: 26.–28. Juni 2025 Ort: Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen Wiederverwendung und Kreativität stehen im Zentrum aktueller gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, wenn z.B. über die Nutzung...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2025
    Assistenzdozentur mit Tenure Track oder Dozentur für 'Medienkulturen der Gegenwart' (Universität Bern, Institut für Germanistik )
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medienkulturen der Gegenwart zu besetzen. Bei einer Assistenzdozentur mit Tenure Track besteht nach erfolgreicher Evaluation die Möglichkeit, die Stelle in eine entfristete Dozentur umzuwandeln. Je nach Mittelsituation kann der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.06.2025
    BrAIve New Worlds?! Literature in the Age of Artificial Intelligence – Concepts, Genres, and Model Interpretations
    Beitrag von: Anna Klambauer

    Wie verändert Künstliche Intelligenz die Literatur? Von maschinell erzeugter Poesie über KI-gesteuertes Erzählen bis hin zur nicht-menschlichen Autorschaft – die rasante Entwicklung im Bereich der KI transformiert die Art und Weise, wie wir Texte...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.05.2025
  11. Anna Klambauer
    Universität oder Institution: Universität Graz
    Forschungsgebiete: Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies

  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 13.06.2025
    Erben (Literaturtage des ZfL)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Das Thema »Erben« ist von großem Reiz für die Literatur. In ihm verbinden sich Ursprungserzählungen mit familiären Emotionen und Fantasien individueller Bereicherung, aber auch mit Versuchen, aus vorgegebenen Traditionen auszusteigen und auf das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Prosa allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.05.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Was ist das Politische in der KJL? // What is Political in CYAL?
    Beitrag von: Katharina Andrea Kalthoff

    *English version below* CFP: Was ist das Politische in der Kinder- und Jugendliteratur? *English version below* Die 20. Ausgabe von undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft widmet sich dem Politischen in der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 20.05.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2025
    Annual Conference of the German Studies Association of Ireland (GSAI): Licht und Schatten
    Beitrag von: Olga Springer

    “Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf!” (Robert Schumann) The annual conference of the German Studies Association of Ireland will take place on 5th and 6th December 2025 at Dublin City University. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 20.05.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.06.2025
    Sauver les monstres : détournements et exemplarités. Dire et penser les monstruosités par la littérature et la philosophie espagnole (XVIe - XXIe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Sauver les monstres : détournements et exemplarités Dire et penser les monstruosités par la littérature et la philosophie espagnole (XVIe - XXIe) 17 octobre 2025 ReSO -...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.05.2025