Beitrag von:
Soapbox Journal
For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Digital Humanities,
Literaturtheorie
, und 49 weitere
Erstellt am:
28.12.2020
Universität oder Institution:
Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Ostasiatische Literatur;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie;
Poetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Ästhetik;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Rezeptionsästhetik;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Naturwissenschaften;
Erzählung;
Nichtfiktionale Literatur allgemein;
Autobiographie;
Fiktionalität
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
PhD Program in German at Princeton University by Sara S. Poor, Director of Graduate Studies The Princeton University Department of German welcomes applications for PhD students beginning in Fall 2020. Long considered a leading program for...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies
, und 12 weitere
Erstellt am:
04.11.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
When the founding fathers (and mothers) of the FILLM and the ICLA first met in the 1960's, they encountered some misunderstandings in the use of literary terms by scholars of different nations (the French illuminisme is not the Italian illuminismo :...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies,
World Literature/Weltliteratur
, und 1 weitere
Erstellt am:
20.09.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Since the early 2000s, there has been a new character turn within literary theory and comparative literary studies: from Woloch’s The One vs. The Many (2003), Fowler’s Literary Character (2003), and Palmer’s Fictional Minds (2004), up...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Hermeneutik,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
Erstellt am:
16.08.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
What does it mean to return – to someone, to a place, to an earlier critical moment? One thinks of Heraclitus’ canard that one cannot step into the same river twice; that, in other words, to return to something as it precisely was is impossible. But...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
Erstellt am:
09.08.2019
Universität oder Institution:
San Francisco State University (SFSU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Israelische Literatur;
Literatur des Vorderen Orients;
Ostasiatische Literatur;
Südasiatische Literatur;
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Empirische Ästhetik;
Rezeptionsästhetik;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Recht;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Trinity College Dublin, 29-30 Octobre 2019 Funded by the French Department of Trinity College, the Center for Medieval and Renaissance Studies (TCD), the Society for French Studies (SFS) and the Association for the Study of Modern and...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
, und 3 weitere
Erstellt am:
01.07.2019
Universität oder Institution:
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie
Universität oder Institution:
Bard College Berlin
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Italienische Literatur;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Elegie;
Ästhetik;
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.);
Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.);
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The Centre for Comparative Studies (CEC) is a scientific unit of the School of Arts and Humanities, University of Lisbon. Its activities encompass the comparative analysis of literatures, arts and cultures, using interdisciplinary methodologies and...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Gender Studies/Queer Studies,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 6 weitere
Erstellt am:
08.04.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Vom 28.-29. April 2017 findet an der Goethe-Universität die internationale Tagung „Lament and Revenge: On the Violence of Language“ im Eisenhower-Saal (1.314) des IG-Farben-Hauses (Campus Westend) mit folgendem Programm statt: Friday, 28. April...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
This is a survey of the main trends in twentieth-century literary theory. Lectures will provide background for the readings and explicate them where appropriate, while attempting to develop a coherent overall context that incorporates philosophical...
Forschungsgebiete
Literaturtheorie,
Hermeneutik,
Strukturalismus
, und 7 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Slovenska akademija znanosti in umetnosti. Inštitut za kulturne in spominske študije / Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts (ZRC SAZU)
Forschungsgebiete:
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Poetik;
Gattungspoetik;
Roman;
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Ästhetik;
Übersetzungstheorie