Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 1401.
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 16.09.2022
XII. Symposium der baltischen literarischen Kultur: Lenz und Livland (Tartu)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 17.10.2022
Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.09.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 06.10.2022
Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken, Graz (6.-7. Oktober 2022)
Beitrag von: Angela GencarelliErstellt am: 14.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 28.10.2022
Deutsch-türkische Beziehungen in der Literaturgeschichte vom 15. bis zum 21. Jahrhundert (Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century)
Beitrag von: Irem AtasoyErstellt am: 12.09.2022 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 03.11.2022
8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsbezogene Promotionsstipendien (Köln)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 30.11.2022
XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.09.2022 -
Rubrik: ProfessurenBewerbungsfrist: 15.10.2022
Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) (Tübingen)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 01.11.2022
The productivity of the so-called ‘negative emotions’ in postcolonial literatures
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.09.2022 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 01.10.2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) – 2 bibliothekarisch/archivarische Mitarbeiterstellen (m/w/d) – DFG-Projekt "Erschließung des Archivs des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg"
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.09.2022 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 15.09.2022
2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 12.09.2022
Language(s) and Literature(s) of the Austrian-Hungarian Past (Veszprém)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.09.2022 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 19.10.2022
Ausschreibung von 12 Promotionsstellen (TV-L 13, 65%, Laufzeit 3 Jahre) am DFG-Graduiertenkolleg "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen"
Beitrag von: Maximilian DazertErstellt am: 07.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 07.10.2022
Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 05.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 24.10.2022
Lire et écrire entre les langues : littérature, enseignement, traduction, création
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 05.09.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 20.09.2022
Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
Beitrag von: Nora ManzErstellt am: 05.09.2022