Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 51.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.03.2025
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu sein. Häufig lassen sich in dieser Hinsicht langjährige, konstante und produktive...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2025
    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) | Nantes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) Nantes, 2. und 3. Oktober 2025 Das Kolloquium Literarischer Kanon und transnationale Wende soll die materielle und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2025
    Partikulare Poetiken im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Partikulare Poetiken Projektleitung Clemens Böckmann, Annika Klanke und Stephanie Marx Die Popularität autofiktionaler Literatur zeigt: Geschichten, in denen Autor*innen ihr Leben und ihre Erfahrungswelten als literarischen Stoff verarbeiten,...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    La dissidence dans l’aire littéraire arabophone. Engagement, autonomie du champ et circulation internationale (revue Remmm)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans la majorité des études qui portent sur la dissidence dans les littératures arabes contemporaines, cette question a longuement été appréhendée en lien direct avec ce que l’on appelle la « trinité de l’interdit » (al-thālūth al-muḥarram) des...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2025
    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dis/Trusting the Institution(s) of Literature University College Dublin, Ireland 17-20 June 2025 Keynote Speakers – Prof. Sarah Brouillette (Carleton University) Prof. Christopher Newfield...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2024
    Deadline extended: The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Ivana Perica

    Workshop, 16–17 January 2025, Leibniz-Center for Literary and Cultural Research Berlin In her epistolary novel La Toile (2017), Sandra Lucbert contrasts literary language with digital language as two clashing constraints: the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 9 weitere
    Erstellt am: 02.10.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2024
    Panel Discussion “Central European Culture Salon: Perspectives and challenges of literary and cultural cooperation in Central Europe”
    Beitrag von: Anna Seidel

    How do Central Europe's cultural and literary scenes work together? What obstacles do they face? And what prospects are there for transnational cultural cooperation in Central Europe? These questions will be discussed on September 23, 2024 by...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2024
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.10.2024
    Final Issues. Endings in Modern Intellectual History
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Histories of political, intellectual, literary and aesthetic movements are often told through documents of their beginnings: Manifestos, declarations, and programs testify to what groups, avant-gardes or collectives stand for, what they want to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2024
    The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 16–17 January 2025, Leibniz-Center for Literary and Cultural Research Berlin In her epistolary novel La Toile (2017), Sandra Lucbert contrasts literary language with digital language as two clashing constraints: the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.08.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2024
    Symposium | Literature, Prizeworthiness, and Kinship Across Borders
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Program Monday, 25. November 2024EXC 2020 "Temporal Communities" (Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin; Room: 00.07) 10:00 – 15:00 | Meeting of the Research Group From 15:00 I Tour of Berlin Book Stores (Kinship focus, e.g. “She...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.08.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024