Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 278.

  1. Florian Lützelberger
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Tagebuch; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  3. Laura Wiemer
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Märchen/Kunstmärchen; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2025
    Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Digital media and practices have fundamentally changed our understanding of the public sphere and play an increasingly important role in the formation of political opinion. Especially populist movements and authoritarian governments are using digital...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 10 weitere
    Erstellt am: 31.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    EXPLORING THE SCANDALOUS: SCANDAL AS A CATALYST OF PROGRESS?
    Beitrag von: Kevin Potter

    International Conference: 24 th (evening)-26 th September 2025 Location: University of Vienna Language of presentations: English Deadline for abstracts (500-750 words and a short list of references): 15 th March...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Relations transatlantiques entre les États-Unis et le Royaume-Uni dans les arts et la littérature de 1823 à nos jours (Université de Lorraine, Nancy)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Relations transatlantiques entre les États-Unis et le Royaume-Uni dans les arts et la littérature de 1823 à nos jours Université de Lorraine (site de Nancy), IDEA (UR 2338) 16 et 17 octobre 2025 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Metamorphoses in Contemporary Literature | Johannes Gutenberg University Mainz
    Beitrag von: Franziska Rauh

    In recent Nobel Laureate Han Kang’s The Vegetarian (2007), a woman undergoes a transformation into a tree. In Rivers Solomon’s Sorrowland (2021), the protagonist becomes part of a fungal network as a result of a governmental experiment. In...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.11.2024
    Online Workshop - The Nuclear Age, Redux: Forms and Modes of Environmental Change
    Beitrag von: Annika Schadewaldt

    The last few years have seen a resurgence of interest in the nuclear – as both material reality and cultural phenomenon. From resurfaced fears of nuclear warfare and disasters to debates about the use of nuclear technology as a sustainable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.10.2024
    Ringvorlesung: Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Neuphilologische Fakultät der Universität Heidelberg lädt ein zur interdisziplinären Ringvorlesung "Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik". Die Vortragsreihe findet ab dem 29.10.2024 wöchentlich dienstags um 18:15 Uhr in Hörsaal 14 der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2024
    Unreliable Narration in Nineteenth- To Twenty-First-Century Fiction (ACLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Carlo Arrigoni Co-Organizer: Irene Bulla What makes a narrator unreliable, and through which textual strategies is unreliability established? What is the role of unreliable narration in the development of the novel...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 11.10.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2024
    Deadline extended: The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
    Beitrag von: Ivana Perica

    Workshop, 16–17 January 2025, Leibniz-Center for Literary and Cultural Research Berlin In her epistolary novel La Toile (2017), Sandra Lucbert contrasts literary language with digital language as two clashing constraints: the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 9 weitere
    Erstellt am: 02.10.2024
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.11.2024
    Assistant Professor of German Studies, Rice University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Description Rice University’s Department of Modern and Classical Literatures and Cultures seeks to hire a tenure track assistant professor of German Studies with open field specialization to begin July 1, 2025. The successful candidate will...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.09.2024
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.10.2024
    Final Issues. Endings in Modern Intellectual History
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Histories of political, intellectual, literary and aesthetic movements are often told through documents of their beginnings: Manifestos, declarations, and programs testify to what groups, avant-gardes or collectives stand for, what they want to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2024