Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 193.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Spektakel, Schaulust, Subalternität – Diskursive Verhandlungen von Identität und Alterität im Kontext populärer Wissensmedien (1850–1950)
    Beitrag von: Magdalena Watrin

    Online-Workshops Organisation: Prof. Dr. Kirsten von Hagen, Magdalena Watrin, Justus-Liebig Universität Gießen, Institut für Romanistik Abgabefrist für Abstracts: 15.06.2025 Das DFG- Projekt „Spektakel, Schaulust,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Spanische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026): MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen
    Beitrag von: Anna-Maria Post

    CFP für Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026) zum Thema MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen Dr. Anna-Maria Post (Universität Konstanz, Germanistik) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 01.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  5. Florian Lützelberger
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Tagebuch; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Laura Wiemer
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Märchen/Kunstmärchen; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.02.2025
    Lecturer in French (Towson Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lecturer in French — CLA-3832L Department of Languages, Literatures, and Cultures College of Liberal Arts The College of Liberal Arts of Towson University invites applications for a 9-month Lecturer position in French in the Department...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.01.2025
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 20.11.2024
    Käte Hamburger Lecture: Gekappte Denkräume. DIe vielen Leben der Käte Hamburger
    Beitrag von: Clara Vater

    Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) und das CEUS | Cluster für Europaforschung laden herzlich zur vierten Käte Hamburger Lecture an der Universität des Saarlandes ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.11.2024
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.10.2024
    Ringvorlesung: Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Neuphilologische Fakultät der Universität Heidelberg lädt ein zur interdisziplinären Ringvorlesung "Gegenwartsliteratur und Gesellschaftsdiagnostik". Die Vortragsreihe findet ab dem 29.10.2024 wöchentlich dienstags um 18:15 Uhr in Hörsaal 14 der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 01.10.2024
    « Italiens de langue française ». La letteratura franco-italiana attraverso i secoli
    Beitrag von: Chiara Zambelli

    Nous avons le plaisir d'annoncer la parution du numéro XXV de la revue Costellazioni. Rivista di lingue e letterature intitulé « Italiens de langue française ». La letteratura franco-italiana attraverso i secoli. Sous la direction de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.10.2024
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 07.10.2024
    Professorship (§ 36 HG NRW) in French Literature and Cultural Studies
    Beitrag von: Matei Chihaia

    The University of Wuppertal is a modern, dynamic and research-oriented campus university with an interdisciplinary profile in research and teaching. Collectively, more than 26,000 researchers, academic staff and students face the challenges of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 01.09.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    L’adaptation des "classiques" de la littérature en langue française vers d’autres médias et de nouveaux contextes culturels (revue Multilinguales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La revue de la Faculté des Lettres et des Langues de l’université Abderrahmane Mira – Bejaia -, Multilinguales, lance un appel à contribution pour le numéro 22 à paraître en décembre 2024, coordonné par Dr. Marie-Manuelle da Silva (Université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2024
    Poièsis et passion: actes du langage destinal, Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poièsis et passion: actes du langage destinal COLLOQUE INTERNATIONAL 07 & 08 JUIN 2024 Université de Lorraine, Campus Saulcy Espace Rabelais – 2e étage, Salle de thèse Die Tagung findet im Rahmen des ANR-Projekts "Laboratoire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  15. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.06.2024
    Informationsveranstaltung: Neuer Studiengang MA Literaturwissenschaft (Komparatistik | Germanistik | Romanistik | Slavistik), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 18.06.2024, 18:00
    Beitrag von: Robert Buch

    Der neu konzipierte interphilologische Master-Studiengang an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird zum Wintersemester 2024-25 zum ersten Mal angeboten. Verschiedene literaturwissenschaftliche Abteilungen haben sich zusammengeschlossen,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024