Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 61 bis 68 von 68.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.04.2017
    Ringvorlesung Komparatistik heute: Aktuelle Positionen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft (Sommersemester 2017)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Anlässlich der Neueinführung des BA-Studienganges „Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, der den bereits bestehenden gleichnamigen Masterstudiengang an unserer Universität ergänzt, findet eine Ringvorlesung zum Thema...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Schriftlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.06.2018
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Neuere deutsche Literatur, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen ist zum 1.10.2018 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Unser Profil Die Stelle ist der Abteilung für Neuere deutsche Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2018
    Urbane Kulturen und Räume intermedial. Zur Lesbarkeit der Stadt in (Journal)Literatur, Medien und Künsten (1900 - heute)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Prof. Dr. Claudia Öhlschläger, Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft Städte sind Seismographen eines sich immer rascher vollziehenden historischen und sozialen Wandels, ihre Entwicklung gibt Auskunft über...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Paderborn
    Fachbereich Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: RWTH Aachen
    Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lehre und Forschung an unserem Institut widmen sich der Literaturgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei wird deutlich, dass die deutschsprachige Literatur nur im europäischen Kontext zu verstehen ist. Ein besonderer Akzent wird auf...

    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.10.2018
    Tooling Up for Digitial Humanities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    23.10.2018 Tobias Englmeier (Ludwig-Maximilians-Universität München): Von CGI bis WebGL – Ein Überblick über die Entwicklung webbasierter DH-Projekte an der IT-Gruppe Geisteswissenschaften der LMU 06.11.2018 Manuel Burghardt (Universität...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2018
    Urbane Kulturen und Räume intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in (Journal)Literatur, Medien und Künsten (1900 – heute)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    - 16.10.2018 | Prof. Dr. Detlev Schöttker (Berlin): Die Ansichtskarte als Medium städtischer Erfahrung – Walter Benjamin, Ernst Jünger und andere Autoren - 23.10.2018 | Prof. Dr. Doris Tophinke (Paderborn): Graffiti als urbane Schriftpraktik -...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Claudia Öhlschläger
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Prosa allgemein; Kurzprosa; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts