Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.04.2025
    Literaturen der Alpen – Littératures des Alpes – Letterature delle Alpi – Alpske književnosti
    Beitrag von: Jonas Frick

    Call for Papers zur Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft : Literaturen der Alpen – Littératures des Alpes – Letterature delle Alpi – Alpske književnosti. 11. bis 13. September 2025 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 05.03.2025
  2. Jonas Frick
    Universität oder Institution: Universität Luzern

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.10.2019
    Wissen und Ganzheit: Das 18. Jahrhundert und sein Nachleben
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Kooperation des Deutschen Seminars der Universität Zürich mit der Professur für Literatur-und Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und dem Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich Konzeption & Organisation: Sophie...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.10.2019
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.04.2017
    Steine rahmen, Tiere taxieren, Dinge inszenieren. Sammlung und Beiwerk
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts „Die Sprache der Dinge“: Parerga und Paratexte – Wie Dinge zur Sprache kommen. Praktiken und Präsentationsformen in Goethes Sammlungen Organisiert vom Lehrstuhl für Komparatistik der...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 08.12.2017
    Doktorats-Stipendium, Universität Luzern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich der Kulturwissenschaften bieten wir im Rahmen der SNF-Förderprofessur von Prof. Dr. Boris Previšić auf den 1. Januar 2018 oder nach Vereinbarung zunächst eine Anschubfinanzierung über sechs Monate für eine/einen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018