Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 96.
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.03.2022
Masterstudiengang "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft", Bergische Universität Wuppertal (31.03.2022)
Beitrag von: Ben SulzbacherErstellt am: 14.02.2022 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 31.03.2022
Trust and Narratives of Crisis and Catastrophe (DIEGESIS 12.1)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 14.02.2022 -
Rubrik: StipendienBewerbungsfrist: 25.02.2022
Reisestipendien zur Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022, Wuppertal
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.02.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 28.02.2022
12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
Beitrag von: Ben SulzbacherErstellt am: 13.01.2022 -
Anna Maria Spener
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 07.10.2021
Topografien der ‚Abweichung‘ - Urbane Subkulturen in Literatur und Film des frühen 20. Jahrhunderts, Wuppertal
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 24.09.2021 -
Rubrik: ProfessurenBewerbungsfrist: 18.10.2021
4 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (befristet) im Graduiertenkolleg "Dokument - Text - Edition", Universität Wuppertal
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 20.09.2021 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.09.2021
Narrative des Humanismus in der Weimarer Republik und im Exil: Zur Aktualität einer kulturpolitischen Herausforderung für Europa
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.09.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 10.09.2021
Germanistentag 2022 – Panel: Radikale Ambiguität. Zur prekären Phänomenalität des Mehrdeutigen, Paderborn
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.07.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 02.07.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022 – Panel: Zwischen den Zeilen lesen. Annäherungen an die Hermeneutik und Poetik des ‚verdeckten Schreibens‘
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 02.07.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022: Wer spricht - Algorithmus oder Autor*in? Medienspezifische Mehrdeutigkeiten digitaler Literatur in Social Media als Herausforderungen für Literaturwissenschaft und -didaktik
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 28.06.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 25.06.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022, Panel: Von der Symboltheorie zum Symbolismus: Konzepte und Verfahren lyrischer Mehrdeutigkeit 1800-1914
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.06.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022, Panel Prekäre Literaturen – Mehrdeutigkeit in Kanon und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.06.2021