Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 119.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.09.2024
    2 Projektmitarbeiter*innen (Praedoc und Postdoc, jew. 3 Jahre, volle Stelle), Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft/Kulturwissenschaft, Universität Wien (8.08.2024)
    Beitrag von: Burkhardt Wolf

    Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Germanistik 1 Projektmitarbeiter*in Praedoc 1 Projektmitarbeiter*in Postdoc Besetzung ab: 01.10.2024 Laufzeit: 3 Jahre Gehalt:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.08.2024
  2. Burkhardt Wolf
    Universität oder Institution: Universität Wien

  3. Anna Stemmann
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Kinder- und Jugendliteratur

  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2024
    Universitätsassistent*in Praedoc (100%), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    JOB: Universitätsassistent*in Praedoc (100%), Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Wien (31.07.2024) Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Germanistik Universitätsassistent*in Praedoc...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 12.07.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.06.2024
    Workshop 'Lebens-Stil/Schreib-Stil. Bourdieus soziologische Ästhetik', Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Information Workshop: Lebens-Stil/Schreib-Stil: Bourdieus soziologische Ästhetik / Netzwerk ‚Bourdieu in den Geisteswissenschaften‘ Tagungsort: Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, Hofburg, 7. November bis 9. November 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Ästhetik
    Erstellt am: 03.06.2024
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.06.2024
    International workshop "Nomina Omina. Detecting and Preserving Ancient Greek and Latin Proper Names in the Age of Artificial Intelligence"
    Beitrag von: Monica Berti

    This is the program of the international workshop Nomina Omina. Detecting and Preserving Ancient Greek and Latin Proper Names in the Age of Artificial Intelligence to be held at Leipzig University on June 27-29, 2024 , thanks...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 27.05.2024
  7. Charlotte Rathjen
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    PhD Elevator Pitch Event and Conference Participation “Imagining Central Europe”
    Beitrag von: Anna Seidel

    From 23-25 September 2024 the University of Vienna, Humboldt-University of Berlin and the network CENTRAL will jointly host the international conference “Imagining Central Europe. (Re-)Shaping a Geopolitical Concept in Literature, Visual Arts, and...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
    Erstellt am: 18.03.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Reminder: Michel Houellebecq, der Gekreuzigte?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ***French below*** Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.03.2024
    Wie politisch ist die Gegenwartslyrik? Themen, Formen und Debatten seit dem Jahr 2000, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit Blick auf Themen, Formen, Diskurse und mediale Vermittlungsweisen von Gedichten seit dem Jahr 2000 will die Tagung prüfen, ob die landläufige Annahme zutrifft, dass es der Gegenwartslyrik an politischer Schlagkraft mangelt. In zehn Beiträgen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.02.2024
    MSCA Doctoral Network MECANO: Doctoral Researcher at Leipzig University on the Project "Detecting and Retrieving Lost Historians
    Beitrag von: Monica Berti

    Founded in 1409, Leipzig University is one of Germany’s largest universities and a leader in research and medical training. With around 30,000 students and more than 5000 members of staff across 14 faculties, it is at the heart of the vibrant and...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 04.02.2024
  12. Monica Berti
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Digital Humanities

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.12.2023
    "Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film
    Beitrag von: Santiago Contardo

    “Je est un autre” Der Doppelgänger in Literatur und Film Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien, im Sitzungssaal ROM 14 Donnerstag, 14. Dezember 2023 09:30 – ERÖFFNUNG 10:00 –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.12.2023
  14. Santiago Contardo
    Universität oder Institution: Universität Wien

  15. Gernot Wimmer
    Universität oder Institution: Universität Wien