Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 377.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    Seminar "Narrating Entanglement: Literary Strategies for a World in Crisis" (GSA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA Seminar "Narrating Entanglement: Literary Strategies for a World in Crisis" German Studies Association Conference in Atlanta, Georgia (26-29 September, 2024) Submission deadline: February 23, 2024 This seminar invites...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Poetik,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar 2024 "Politisch schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Methodische und theoretische Annäherungen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Abstract : Die deutschsprachige Literaturlandschaft ebenso wie die dazugehörigen Diskurse wandeln sich: Gegenwartsromane wie Salzmanns Außer sich, Otoos Adas Raum und Aydemirs Dschinns spielen eine wichtige Rolle in gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.02.2024
    Literature as “Going-Beyond”: for an Extra-Human Literary Epistemology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Montréal, Québec, Canada, 25-26 avril 2024 Colloque organisé par Hugo Satre et Jonathan Paquette English follows Concevoir les liens qui unissent littérature et pensée, c’est nécessairement inscrire la...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Making Sense of Experience: Analyses of Sensation after Mach - Yale German Graduate Student Conference, Yale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In “Die Analyse der Empfindungen” (1886), Ernst Mach introduces sensation [Empfindung] as the fundamental condition of possibility for experience [Erfahrung]. Exceeding conventional understandings of external sense experience as opposed to internal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The reception of literary works: between translation and paratext - Poli-femo n. 28
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poli-femo n. 28 The reception of literary works: between translation and paratext In a complex and stratified reflection on the reception of a literary work, the role of translation occupies a central position: it often represents a first...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 15.12.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.12.2023
    CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)
    Beitrag von: Daniel Wendt

    Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.12.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Schwund – Absenz – Entzug, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationaler Workshop vom 25.–27. September 2024 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Schwund – Absenz – Entzug: Mithilfe dieser drei offensiv metaphorischen Konzepte möchte die Tagung den Dynamiken von Verschwinden und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.12.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2023
    Writing Diaspora in the 21st Century: Transmedial Passages in Postdigital Times
    Beitrag von: Linda Maeding

    Internationaler Workshop | Complutense Universität Madrid | 31. Mai 2024 "Diaspora" war schon immer mit Medialität verbunden. Über den ganzen Globus verstreut, sind diasporische Gemeinschaften auf Medien angewiesen, um...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.11.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.12.2023
    Narratives of Water: Flows, Routes, Crises in the Atlantic World Turin, Italy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narratives of Water: Flows, Routes, Crises in the Atlantic World University of Turin, Italy Department of Foreign Languages, Literatures and Modern Cultures March 21-22, 2024 In her 1951 work The Sea Around Us, Rachel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    Post/Modern Subversion and Textual Rebellion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What happens when literature–and even language–is used for subversion? When authors write in response to political action, literature functions as a tool. When authors represent their times and their worlds, literature functions symbolically. When...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 6 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Imagination Today: Between Theory and Practice of Phantasia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of the journal Angelaki: Journal of the Theoretical Humanities in 2026 will delve into the challenging debates abundant in 20th and 21st-century continental philosophy about the place of imagination not only in aesthetics, but also in...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.01.2024
    Gründungs- und erstes Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken am Literaturforum im Brecht-Haus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit dem Arbeitskreis Politische Ästhetiken am Literaturforum im Brecht-Haus soll eine freie Assoziation begründet werden, um eine kontinuierlichere Vernetzung zum Thema politische Literatur und Ästhetik zu schaffen. Dazu bitten wir Interessierte an...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Ästhetik
    Erstellt am: 10.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.12.2023
    Kafka Transformed (University of Oxford)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafka Transformed International Conference; University of Oxford, 18-20 September 2024 Franz Kafka’s role as a world author is inextricably linked to his reception and afterlife. His global legacy has been shaped by academic as well as...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Fugly: Aesthetics, Activism, and Politics (Richardson, Texas)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theme–Fugly: Aesthetics, Activism, and Politics       What cultural objects and phenomena are designated to be ugly, bad, unacceptable, and monstrous, especially in relation to gender, sexuality, disability, race, class, and caste? Whose...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 23.10.2023