Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 101.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2024
    "Jenseits des Abenteuers" (München, 27./28./29.06.2024) - Abschlusstagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Die DFG-Forschungsgruppe 2568 "Philologie des Abenteuers" an der LMU München lädt herzlich zu ihrer Abschlusstagung "Jenseits des Abenteuers” ein, die am 27./28./29. Juni 2024 im IBZ München (Amalienstraße 38) stattfindet. Einen Teil des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2024
    Studierendentagung: Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Ankündigung der Studierendentagung Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit der Goethe-Universität Tagungszeit- & Ort: 20.-22. Juni 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.05.2024
    Das Kafkaeske in den Künsten, Krems
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung Das Kafkaeske in den Künsten 15.–17. Mai 2024 Archiv der Zeitgenossen / Universität für Weiterbildung Krems Am 3. Juni 1924 starb der aus Prag stammende Schriftsteller Franz Kafka im Alter von 40 Jahren an den Folgen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2024
    Ruhm. Transformationen eines antiken Ideals in der Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Tagung möchte die diachrone Entwicklung des Ruhm-Diskurses von der Spätantike bis in die Moderne mit einem Schwerpunkt auf mittelalterlichen Entwürfen beleuchten und die synchronen Strategien zur Erzeugung, Legitimierung und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.04.2024
    MUSIK MACHT GEWALT
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Musik übt oftmals eine eindrückliche Wirkung auf Menschen aus. Sie bewegt mitunter zutiefst und kann zu einem gewaltigen Erlebensraum werden – diese Macht kommt ihr unabhängig von Stilrichtungen und Genres zu. In vielfältiger Weise werden mit und...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.03.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.03.2024
    Land-Wirtschaft. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf agrarische Arbeit
    Beitrag von: Mareike Schildmann

    LAND-WIRTSCHAFT. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf agrarische Arbeit Tagung im LWL-Museum Zeche Zollern , Grubenweg 5, 44388 Dortmund, Seminarraum 3 6.–8. März 2024 Organisation: PD Dr. Sandra...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.02.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2024
    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung Tagung im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle an der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.02.2024
    "Zukunftsträume" Internationale Abschlusstagung des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 8.-10.2.24, Saarbrücken
    Beitrag von: Hannah Steurer

    Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel “Zukunftsträume” wird vom 8. bis 10. Februar...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.01.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2023
    „Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ – Sprechen über Abgründe, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 23. bis 25. November 2023 Freies Deutsches Hochstift, Gartensaal, 60311 Frankfurt am Main organisiert von Christina König, Jonas Schmitt, Magdalena Sperber, Jonathan Vogt Programm Donnerstag 23. November 2023 12:45 Uhr...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 27.10.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2023
    Literary and Cultural Disability Studies. British and Continental Perspectives, Freiburg/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Literary and Cultural Disability Studies. British and Continental Perspectives“ International Conference at the chair of Medical Humanities, 2.-4.11. 2023 (Funded by the German Research Foundation, the Swiss National Science Foundation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.10.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.10.2023
    Poetik, Hermeneutik und Praxis Künstlicher Intelligenz, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit etwa 2018 hat die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz entscheidende Durchbrüche erzielt. In kürzester Zeit sind zahlreiche große Modelle entstanden, die ein neues Niveau bei der Erzeugung von Texten, Bildern und Sprache sowie...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.11.2023
    Discourses in/of Disruption, Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The 12th annual meeting of the network “ Diskurs – interdisziplinär ” (16–17 November 2023) is dedicated to the multifaceted entanglements of discourse and disruption. It will focus both on discourses in disruption, addressing disruptive...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.10.2023
    Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    Von ihren Zeitgenossen als „Wunder“ bestaunt und lobend zu Einzelfällen erklärt, werden die wenigen heute noch bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit vor allem als Ausnahmeerscheinungen rezipiert. Diese Autorinnen bezogen sich jedoch schreibend in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.09.2023