Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 67 von 67.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 09.06.2021
    Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium). Online-Kolloquium 'Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung' Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Worlds of Literature - Competing Notions of the Global
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With its first annual conference, "Worlds of Literature — Competing Notions of the Global", the Cluster of Excellence EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective turns to the question of how competing notions of the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.03.2021
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.03.2021
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digital Humanities zu 50% - Gregorovius-Briefedition, Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Berliner Arbeitsstelle sucht das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) für das von der DFG und der Gerda Henkel Stiftung geförderte digitale Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 24.03.2021
    Jean-Luc Nancy: Touche-touche
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: ICI Berlin, Christinenstr. 18–19, Haus 8, 10119 Berlin Organisiert von Hanna Hamel (ZfL), Apostolos Lampropoulos (Université Bordeaux Montaigne), Peter Rehberg (Schwules Museum) Kontakt: Hanna Hamel ZfL-Projekt(e):...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 15.02.2021
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 25.02.2021
    Online-Veranstaltung: Literaturforum im Brecht-Haus: Die Fäden neu verknüpfen: Linke Narrative für das 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturforum im Brecht-Haus in Kooperation mit undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft Do 25.02. – Fr 26.02. Die Fäden neu verknüpfen: Linke Narrative für das 21. Jahrhundert Corona-Krise, Klimakrise,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 29.01.2021