Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1579.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Pour une approche mythologique de la transition énergétique (Liège, Belgique)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour une approche mythologique de la transition énergétique Colloque international Université de Liège, 17-18 octobre 2024 Parmi les discours et les pratiques qui tentent de répondre à la crise écologique, l’idée de transition...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Literaturjournalismus und Literatur in Lateinamerika und Europa (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – Tag des Doktorandenstudiums Erzählerischer Journalismus und Literatur (Lateineuropa – Lateinamerika) Universität Sorbonne Nouvelle ED 122 Lateinamerika Europa – Lateinamerika Im 19....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 21.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Dante en France : la réception savante (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Dante en France : la réception savante Colloque international Université Sorbonne Nouvelle, Paris 19-23 mai 2025 Le projet ANR DHAF a pour objet la réception en France de l’œuvre de Dante,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2025
    Deutscher Germanistentag 2025: Briefe als Gespräche unter Abwesenden?, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Briefe werden oft als Gespräche unter Abwesenden umschrieben, aber ihre Überlieferung ist häufig einseitig. Dies stellt eine Herausforderung für Editorik, Kommentar, Analyse und Interpretation dar: Wie lässt sich eine kommunikative Situation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Brief
    Erstellt am: 21.06.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2024
    Panel: Gespräch über das Schöne. Die dialogische Etablierung und Differenzierung der Ästhetik und ihrer Autonomie um 1800 (28. Deutscher Germanistentag), Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel am 28. Deutscher Germanistentag | 14.–17. September 2025 | TU Braunschweig | Thema: „Dialog“ | Sektion: Themenbereich 4: Funktionen und Ziele von Dialog Sektionsleitung: Franziska Solana Higuera, Lydia Rammerstorfer ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2024
    Seeing the Unseen or Unseeing the Seen in 20th and 21st Century Central American Texts (SAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel seeks to explore intentional acts aimed at seeing the unseen or unseeing the seen in 20th and 21st century Central America texts. By July 15th, please send a 200-word abstract, a brief biography, and any A/V requests in Spanish or English...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik)
    Erstellt am: 10.06.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2024
    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik | Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik Online-Workshop (Zoom) Montag, 24.6.2024, 10-17 Uhr Organisation: PD Dr. Lily Tonger-Erk, Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.06.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2024
    Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies Donnerstag, der 20. Juni 2024 (B12/PhiLab, Uni Trier Campus 1) 14:30 Uhr Begrüßung durch die Veranstalterinnen Janine Forstner...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 10.06.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.07.2024
    Writing the Garden & Gardening the World | Lutherstadt Wittenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    anel der KWG-Sektion ‚Naturen/Kulturen‘, Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, 10.-12. Oktober 2024 Termin: Freitag, 11.10.2024, Lutherstadt Wittenberg Gärtnern ist die älteste Form der menschlichen Interaktion mit...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 07.06.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit Internationale Tagung 13.-14. Juni 2024 Universität Bonn Einer gängigen Auffassung zufolge ist die heutige Zeit charakterisiert durch eine radikale...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.06.2024
    Workshop 'Lebens-Stil/Schreib-Stil. Bourdieus soziologische Ästhetik', Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Information Workshop: Lebens-Stil/Schreib-Stil: Bourdieus soziologische Ästhetik / Netzwerk ‚Bourdieu in den Geisteswissenschaften‘ Tagungsort: Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, Hofburg, 7. November bis 9. November 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Ästhetik
    Erstellt am: 03.06.2024
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.06.2024
    Informationsveranstaltung: Neuer Studiengang MA Literaturwissenschaft (Komparatistik | Germanistik | Romanistik | Slavistik), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 18.06.2024, 18:00
    Beitrag von: Robert Buch

    Der neu konzipierte interphilologische Master-Studiengang an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird zum Wintersemester 2024-25 zum ersten Mal angeboten. Verschiedene literaturwissenschaftliche Abteilungen haben sich zusammengeschlossen,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2024
    Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Recent discussions about the significance of generative AI technologies, and particularly of Large Language Models like ChatGPT, have tended to revolve around the question of how the new language-generating machines relate to traditionally...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024