Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Heilige Spiele -- Workshop im Rahmen des Forschungsforums „Literatur und Religion“ für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Universität Halle-Wittenberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Titel des diesjährigen Workshops verbinden sich zwei scheinbar gegenläufige Tendenzen: der gravitätusche Ernst des Heiligen und die Leichtigkeit des Spiels. Der Ausdruck erinnert an die religiösen Ursprünge des Spiels aber auch an die Spannung...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Ästhetik
    Erstellt am: 09.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.03.2022
    Texturen der 'Vorwelt' im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen, Halle/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen Workshop am "Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung" (IZEA), Halle/S., 03.03.–04.03.2022 Ort: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2021
    Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (03.03.-04.03.2022) in Halle an der Saale Im Anschluss an die Entdeckung der „deep...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  4. Robert Buch
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Prosa allgemein; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Ästhetik; Rhetorik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  5. Christoph Richter-Rodiek
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts