Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2020
    Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung "Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf", Eberhard Karls Universität Tübingen (24. bis 26. März 2021) Die interdisziplinäre Tagung möchte die narratologische Kategorie der Figurenkonstellation als...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 06.03.2020
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.05.2019
    Ringvorlesung: Liebe und Gesellschaft im Roman der Neuzeit, Tübingen
    Beitrag von: Max Roehl

    Organisation: Prof. Dr. Eckart Goebel, Lehrstuhl für Komparatistik / Neuere deutsche Literatur (Tübingen) Ort: Tübingen, Kupferbau (Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen), Hörsaal 22 Zeit: jeweils Montag, 06.05.2019–22.07.2019, 18 Uhr c.t. ...

    Forschungsgebiete Roman
    Erstellt am: 26.03.2019
  3. Eckart Goebel
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Dekonstruktion; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Essay; Drama allgemein; Tragödie; Ästhetik; Rhetorik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts