Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.08.2023
    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l'art (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l’art Journée d'études Paris, 17 novembre 2023 Keynote speaker: Esther Leslie (Birkbeck, University of London) Cette journée se propose étudier le rôle des femmes et de la...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.03.2022
    Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II, Venedig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Giornate di Studio des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2021
    Suzanne Conklin Akbari: What Ground Do We Read On? (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The field of Medieval Studies has undergone a period of reckoning, including a greater awareness of histories of race and racialization, an increasingly fraught relationship of religious and racial identities, and the effects of the ’global turn‘,...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Medientheorie,  Schriftlichkeit , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.05.2021
    Lorna Goodison Going Through Hell (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perhaps it was seeing an illustration of Henry Holiday’s painting, ‘Dante and Beatrice’, in a history text book at school in Jamaica that started my fascination with the Divine Comedy; for I remember that I had a premonition that this poet and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.09.2020
    Casanova et Rétif de La Bretonne : lectures croisées
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Casanova et Rétif de La Bretonne : lectures croisées Faculté des Lettres de Sorbonne Université 1er et 2 avril 2021 Colloque organisé par Séverine Denieul, Jean-Christophe Igalens et Françoise Le Borgne ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 10.08.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2020
    Nabokov and Cinema
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nabokov et le cinéma Colloque international – 3 et 4 décembre 2020 La Faculté des Lettres de Sorbonne Université et Chercheurs enchantés : Société française Vladimir Nabokov Appel à communications Si les...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.03.2020
    Deux contrats doctoraux en "études de genre", Sorbonne Université
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deux contrats doctoraux "Genre" sont créés par Sorbonne Université. Un appel à projet de recherche est donc lancé pour tout doctorat dont l'objet central sera une étude menée au prisme du genre. Le genre ( gender ) est bien sûr à entendre...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 28.02.2020
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.09.2019
    Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)

    Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.07.2019
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.07.2018
    Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik», Bonn – Sorbonne Université – Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik" an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,  Università degli Studi di Firenze / University of Florence,  Université Paris-Sorbonne
    Trinationales Graduiertenkolleg "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universitäten Bonn - Sorbonne Université - Florenz haben unter dem Titel "Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik" eine gemeinsame strukturierte Promotionsausbildung vereinbart. Beteiligt sind die Fächer der Philosophischen...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018