Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 26.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Imagining Dark Age Britain. Die Geburt der Literatur aus dem Dunkel der Geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt will anhand exemplarischer Texte eine paradoxe historisch-literarische Figuration untersuchen: die Vergangenheit vor dem Ursprung, wie sie in der englischsprachigen Literatur insbesondere im Konzept der Dark Ages begegnet. Der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Chronos und Chthoniê: Figuren des Anfangs und der Gründung in antiker Mythologie und moderner Mythentheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt untersucht Narrative des Anfangs und der Gründung, also Aitiologien im weiteren Sinne, sowohl in der griechischen Antike als auch in der modernen Kultur- und Mythentheorie. Dabei soll eine Systematisierung der Typen und Funktionen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  3. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin,  Humboldt-Universität zu Berlin,  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) , und 1 weitere
    Aitiologien – Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Forschungsgruppe Aitiologien untersucht Schöpfungserzählungen, literarische und wissenschaftliche Urszenen sowie politische Gründungsmotive im Hinblick auf ihre zeitlichen Kontexte und Rhetoriken. In der Forschungsgruppe...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    FSGS Jahrestagung 2022: No Masters! Anarchismus und Literatur
    Beitrag von: Rebecca Mak

    No Masters! Anarchismus und Literatur Wenn man über Anarchismus spricht, werden oft Vorstellungen von Chaos oder Utopie aufgerufen, seltener auch präzisere, politikwissenschaftliche Definitionen. Die Literatur scheint weit entfernt, und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 15.06.2022
    Übersetzen im Gespräch mit Sophie Seita: Translation as Reading, as Movement, as Pedagogy
    Beitrag von: Lena Hintze

    In this artist talk and reading, the interdisciplinary researcher, artist, writer and translator Sophie Seita will introduce her multimedia project My Little Enlightenment Plays as a starting point for a conversation on playful approaches to...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.06.2022
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.02.2022
    Naturalisation of the Foreign? Literary Translation from a Postcolonial Perspective (FU Berlin/Livestream)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Heribert Tommek in cooperation with Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies". Feb 24, 2022 | 06:00 PM - 08:00 PM A lecture by Prof. Dr. Gisèle Sapiro (EHESS / Paris), with an introduction by Dr. Heribert...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.01.2022
    Szondi heute lesen, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Szondi-Tag des Peter Szondi-Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin, 21. Januar 2022 Weshalb sollten wir Peter Szondis Texte heute lesen? Wie lassen sie sich lesen? Welche...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 14.01.2022
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (Praedoc) (w/m/d), Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freie Universität Berlin - Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) w/m/d mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.11.2021
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.10.2021
    Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs, EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop | Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs Organised by Karin Gludovatz and Matthias Warstat, Research Area 2: "Travelling Matters". Nachdem der Aspekt des Materiellen in den geisteswissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.11.2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) im EXC "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective", FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Berlin Frist: 2021-11-14 Gehalt: E 13 TV-L FU Stellenumfang: 50% URL: ...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2021
    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives Interdisciplinary Workshop with Michelle Karnes (University of Notre Dame) October 21–22, 2021, Freie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2021
    12 Stellen wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion, (IGK) Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Berlin Frist: 2021-10-20 Beginn: 2022-05-01 Ende: 2025-04-30 Gehalt: 13 TV-L FU Stellenumfang: 65% URL: https://www.lai.fu-berlin.de/en/temporalities-of-future/index.html Das Internationale...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  15. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.09.2021
    Echo. Echo. Indigenous Voices, Internationales Literaturfestival Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welches Wissen zählt? Wem gehört das Land? Und wer wird gehört? Indigene Autor*innen kamen in der Literaturgeschichte lange nur am Rande vor. Das ändert sich endlich. In ihren Werken geben sie eigene Antworten auf die Klimakrise. Sie erzählen von...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021