Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.06.2024
    International workshop "Nomina Omina. Detecting and Preserving Ancient Greek and Latin Proper Names in the Age of Artificial Intelligence"
    Beitrag von: Monica Berti

    This is the program of the international workshop Nomina Omina. Detecting and Preserving Ancient Greek and Latin Proper Names in the Age of Artificial Intelligence to be held at Leipzig University on June 27-29, 2024 , thanks...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 27.05.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.02.2024
    MSCA Doctoral Network MECANO: Doctoral Researcher at Leipzig University on the Project "Detecting and Retrieving Lost Historians
    Beitrag von: Monica Berti

    Founded in 1409, Leipzig University is one of Germany’s largest universities and a leader in research and medical training. With around 30,000 students and more than 5000 members of staff across 14 faculties, it is at the heart of the vibrant and...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 04.02.2024
  3. Monica Berti
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Digital Humanities

  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 05.05.2021
    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literatur­wissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Portugiesische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  6. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts