Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 28.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.11.2022
    Juicy, Wiry, Wrinkled, Kinked: On Touching Language – Experimental Workshop with Sophie Seita
    Beitrag von: Anna Luhn

    In this practice-based workshop, we will experiment with various translational techniques of writing and making, swimming in the mucky waters between languages or following the messy movement from one medium or material to another through layers of...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.11.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.10.2022
    Slavoj Žižek: ‘Unbehagen in der Natur’ / On Thinking the End of Nature (Lecture)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    It is as if the Earth is gradually turning into Trisolaris, a strange planet from The Three-Body Problem , Liu Cixin’s sci-fi masterpiece. Trisolaris has three suns which rise and set at strange and unpredictable intervals: sometimes too far away...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 16.08.2022
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.09.2022
    Transtemporal Philologies: Philological Practices in a Cross Cultural Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conceived and organised by Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin; Research Area 3: "Future Perfect") and Glenn W. Most (Max Planck Institute for the History of Science, Berlin; Committee on Social Thought, Univ. Chicago; Research Area 3:...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.09.2022
    Workshop | Spectral Temporalities/Spectral Communities. Thinking Hauntologically about Premodern Literature and Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Simon Godart, Research Area 3: "Future Perfect", and Henry Ravenhall (University of Cambridge). Derrida’s Spectres de Marx (1993), punning on ontologie, introduces the term hantologie to account for the dislocated temporal...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 05.08.2022
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 15.06.2022
    Übersetzen im Gespräch mit Sophie Seita: Translation as Reading, as Movement, as Pedagogy
    Beitrag von: Lena Hintze

    In this artist talk and reading, the interdisciplinary researcher, artist, writer and translator Sophie Seita will introduce her multimedia project My Little Enlightenment Plays as a starting point for a conversation on playful approaches to...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.06.2022
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.05.2022
    Schreiben und Übersetzen mit Akzent (FU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies", Project "A Dialogue from Time to Time". May 20, 2022 | 10:00 AM - 04:00 PM This event will be held in German, Arabic and English. Der Workshop lädt zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Vorderen Orients,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.02.2022
    Naturalisation of the Foreign? Literary Translation from a Postcolonial Perspective (FU Berlin/Livestream)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Heribert Tommek in cooperation with Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies". Feb 24, 2022 | 06:00 PM - 08:00 PM A lecture by Prof. Dr. Gisèle Sapiro (EHESS / Paris), with an introduction by Dr. Heribert...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2022
    Archival Echoes: A transdisciplinary workshop in collaboration with the 90x collective, FU Berlin (hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Echo is a trope, a figure of sound and movement. Thinking through the echo in the context of visual representation shifts the focus to constellations of spatial reverberation, travelling images and recurring memories. How do images bounce back or...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.02.2022
    Verlässliche Fremdheit, Öffentliche Abschlussveranstaltung der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur (FU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    VOR ORT, Dienstag, 8. Februar 2022 19:30 Uhr Eintritt frei mit Online-Ticket Öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit Karin Betz und Studierenden der Freien Universität...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Lyrik allgemein,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.01.2022
    Szondi heute lesen, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Szondi-Tag des Peter Szondi-Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin, 21. Januar 2022 Weshalb sollten wir Peter Szondis Texte heute lesen? Wie lassen sie sich lesen? Welche...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 14.01.2022
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.10.2021
    Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs, EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop | Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs Organised by Karin Gludovatz and Matthias Warstat, Research Area 2: "Travelling Matters". Nachdem der Aspekt des Materiellen in den geisteswissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2021
    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives Interdisciplinary Workshop with Michelle Karnes (University of Notre Dame) October 21–22, 2021, Freie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2021
    Das Schreiben in die Hand nehmen: ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die zweite, von der FONTE-Stiftung geförderte Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ möchte vorrangig das Vorhaben der ersten Tagung weiterverfolgen, Autorinnen vom 17. bis 18. Jahrhundert (neu) zu entdecken, die das literarische Schreiben und mit diesem...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021