Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2023
    Treue. Die Ethik des Realismus, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Treue. Die Ethik des Realismus, Humboldt-Universität zu Berlin Organisation: Joseph Vogl, Roman Widder Treue – ausgerechnet mit diesem Begriff aus dem Inventar bürgerlicher Ehen und populärer Romanzen wird im Jahrhundert des Realismus der...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.04.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.09.2022
    Small Forms. Aesthetics – Media – Modernity
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transatlantic Interdisciplinary Research Colloquium 09/09 – 11/09/2022 Small Forms. Aesthetics – Media – Modernity Cornell University A cooperation between the Institute for German Cultural Studies (Cornell University) and...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.12.2021
    7. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, HU Berlin (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 17. Dezember 2021 Digital über Zoom, Anmeldung bitte per E-Mail an mori-ogai@hu-berlin.de Programm 9:00 Uhr MEZ (13:30 Delhi, 17:00 Tokyo) Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2021
    Das Schreiben in die Hand nehmen: ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die zweite, von der FONTE-Stiftung geförderte Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ möchte vorrangig das Vorhaben der ersten Tagung weiterverfolgen, Autorinnen vom 17. bis 18. Jahrhundert (neu) zu entdecken, die das literarische Schreiben und mit diesem...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.09.2021
    Krise und Kleinformat. Von der Institutionskritik zur politischen Mobilisierung (1918—1933)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop des DFG Graduiertenkollegs "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen", organisiert von Caroline Adler, Maddalena Casarini und Daphne Weber. Öffentliches Programm Donnerstag, 16.09.2021 Fritz-Reuter-Saal, Dorotheenstr. 24,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.05.2019
    Milieus of Minutiae. Contextualizing the Small in Science, Philosophy, and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The eighteenth and nineteenth centuries were replete with large-scale projects and interests: the rise of the most colossal modern literary form, the novel; the craze for panorama; the pursuit of imperial ambitions by both European and American...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 29.04.2019
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.04.2019
    Workshop: Berichte(n) – Prozesse, Narrative und Funktionen einer administrativen Kleinform
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstalter: Anne MacKinney / Jasper Schagerl / Stephan Strunz, DFG-Graduiertenkolleg 2190 „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“ Veranstaltungsort: Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Raum 3.429 Datum:...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 04.04.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.01.2019
    kleiner werden. Verfahren und Techniken der Ökonomisierung kleiner Formen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Montag, 28. Januar 2019 14:00-14:30 Uhr Ethel Matala de Mazza & Joseph Vogl (Berlin): Begrüßung Steffen Bodenmiller, Maren Jäger & Stephan Strunz (Berlin): Einführung 14:30-16:15 Uhr Jasper Schagerl...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 17.01.2019
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.04.2018
    Verdichtung der Welt im Sprachraum des Hafens – die kleinen Formen des Maritimen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Donnerstag, 26.04.2018 09:30-09:45 Begrüßung 09:45-10:30 Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanischen und französischen Karibik (19. Jh.) ...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.07.2019
    Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Rahmen des Graduiertenkollegs...

    Forschungsgebiete Literatur und Pädagogik,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 16.11.2017
    Feierliche Eröffnung des Graduiertenkollegs „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eröffnungsfeier am 16. November 2017, 18 Uhr, im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin Am 16. November 2017 lädt das Graduiertenkolleg “Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen” zur feierlichen Eröffnung im...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.07.2018
    Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PROGRAMM Mittwoch, 04. Juli 2018 16:00 Uhr Begrüßung 16:30 Uhr Katrin Lehnen: Wissenschaftliche Miniaturen und andere kleine Formen im Deutschunterricht: Am Beispiel des materialgestützten Schreibens (Eröffnungsvortrag) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Pädagogik,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 12.12.2018