Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 686.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.05.2023
    UCD Ad Astra Fellowship Scheme
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear Colleagues, University College Dublin's School of Languages, Cultures and Linguistics is seeking applicants to work with us as part of the Ad Astra Scheme. In support of the UCD Strategy 2020-2024 'Rising to the Future', UCD is now...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.05.2023
    Macht der Gewohnheit, Macht des Schreibens. Erfahrungswissen, habitualisierte Praktiken und Selbstautorisierung bei Schriftstellerinnen der Frühen Neuzeit (Frankreich, Italien, Spanien)
    Beitrag von: Julia-Elisabeth Reichwein

    Die vielgelobte Erfahrung (lat. experientia ) resultiert nicht selten aus Übung und langgepflegten Praktiken, kurz: aus Gewohnheit(en). Dies haben auch frühneuzeitliche Gelehrte und Schriftsteller:innen erkannt und die Begriffe usus und ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur
    Erstellt am: 24.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2023
    Translation and the Periodical (International Conference, Ghent University)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Translation and the Periodical - International Conference Ghent University, Belgium Department of Translation, Interpreting and Communication September 13-15, 2023 Keynote Speakers Şehnaz Tahir Gürçağlar (Glendon College York...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 17.04.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forschungsforum anlässlich der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft Staatsbibliothek zu Berlin (02.–03.11.2023) Das Forschungsforum auf der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft bietet Raum, aktuelle...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Heritage Exchanges between Southeastern Europe and the German-language Sphere, Graz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Interdisciplinary Conference, November 16–17, 2023, Karl-Franzens-University Graz, Austria, held in English and German Heritage Exchanges between Southeastern Europe and the German-language Sphere Keynote speaker: Mitja...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Kreativität und Translation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
    Beitrag von: Katharina Walter

    Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie auf den Call for Papers für eine Tagung aufmerksam machen, die im Januar 2024 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck stattfindet. Der Titel der Tagung lautet...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Informatik/Kybernetik,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.09.2023
    Das Kafkaeske in den Künsten, Krems
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Abstracts (Deadline: 24.09.2023) Tagung: Das Kafkaeske in den Künsten 15.-17. Mai 2024 Krems, Archiv der Zeitgenossen / Department für Kunst- und Kulturwissenschaften / Universität für Weiterbildung Krems ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.05.2023
    13. Studierendenkongress Komparatistik "Literatur & Transnationalität" an der Universität Bremen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Der 13. Studierendenkongress Komparatistik (kurz SKK) findet dieses Jahr an der Universität Bremen statt. Unter dem Thema "Literatur & Transnationalität" stellen Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende ihre Vorträge und Workshops vor. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts (HU Berlin)
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    CFP: Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 5.-6. Oktober 2023 an der HU Berlin Von...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.03.2023
  12. Annamaria Bianco
    Universität oder Institution: Université Toulouse - Jean Jaurès (UT2J); Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Französische Literatur; Italienische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie

  13. Maddalena Casarini
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur und Recht; Kurzprosa; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Neohelicon 50 2023 : Neohelicon 50
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neohelicon 50 2023: Neohelicon 50 When: Aug 28, 2023 - Aug 30, 2023 Where: Szeged, Hungary Submission Deadline: Mar 31, 2023 Notification Due: Apr 20, 2023 Call For Papers ...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    "Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!" – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung 29. bis 31. März 2023, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin Organisation: Julia Ingold (Bamberg), Manuel Paß (Berlin) Blog des Forschungsprojektes: deutschraplogbuch.wordpress.com Veranstaltung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023