Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 73.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.11.2019
    Unverfügbarkeit – Latenz – Widmung: Das Heilige in der Kultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom „Heiligen“ sprechen heißt, sich tief hineinbegeben in ein Feld anhaltender Definitionskämpfe. Ausgetragen wurden und werden sie mit teils harten Bandagen als Streit um Legitimations- und Machtansprüche, um Meinungsführerschaft und Aufmerksamkeit....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 21.10.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2019
    Konzeptualisierungen kleiner (europäischer) und nicht-westlicher Kulturen – Kanonische Konzepte, strukturelle Asymmetrien und Möglichkeiten des Vergleichs
    Beitrag von: Diana Hitzke

    Die Tagung »Konzeptualisierungen kleiner (europäischer) und nicht-westlicher Kulturen – Kanonische Konzepte, strukturelle Asymmetrien und Möglichkeiten des Vergleichs« setzt sich zum Ziel, die Entstehung, Aneignung und Übertragung von Konzepten aus...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 17.09.2019
  3. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Journée d'études am 12. und 13. September Ort: Universität Paderborn, Raum: E 5.333 Donnerstag, 12. September 2019 9.00-9.30 Uhr Jörn Steigerwald (Paderborn) Begrüßung und Einführung 9.30-10.30 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2019
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.09.2019
    Wunderkammern – Materialität, Narrativik und Institutionalisierung von Wissen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop in der Heilig-Geist-Kapelle (Spandauer Str. 1, 10178 Berlin), am 18.09. und 19.09.2019 , veranstaltet vom Teilprojekt B02 „Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur des Mittelalters“ (Jutta Eming, Falk Quenstedt und...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 18.07.2019
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.07.2019
    Spalt(ung)en Verfahren und Figurationen gesellschaftlicher (De-)Segregation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinärer Workshop Spalt(ung)en Verfahren und Figurationen gesellschaftlicher (De-)Segregation 11.-12. Juli 2019 Technische Universität Dresden in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich 1285 Invektivität, dem...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.07.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.07.2019
    Paradigmen des Idyllischen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Paradigmen des Idyllischen 1. Tagung des DFG-Netzwerks „Politiken der Idylle“ 5.-6. Juli 2019, TU Dresden Botanischer Garten https://tu-dresden.de/gsw/idyllen-tagung Programm: Freitag, 5. Juli 2019 9:30-11:00...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.06.2019
  8. Katrin Schürhörster
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur

  9. Ronja Hannebohm
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Gattungspoetik; Roman; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Kristin Eichhorn
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.04.2019
    Wiss. Mitarbeiter/in / Doktorand/in / Postdoc (E 13 TV-L), Institut für Anglistik und Amerikanistik, TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fakultät Sprach-, Literatur und Kulturwissenschaften Am Institut für Anglistik und Amerikanistik ist an der Professur für Englische Literaturwissenschaft zum 01.08.2019. eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in / Doktorand/in /...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2019
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2019
    Körper, Versehrung und Heiligkeit im Geistlichen Spiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Körper, Versehrung und Heiligkeit im Geistlichen Spiel Internationaler und interdisziplinärer Workshop, Universität Paderborn 02.03.2019 Veranstalterinnen Margreth Egidi | Marie-Luise Musiol Samstag 02.03.2019 ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Geistliches Drama,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 05.02.2019
  13. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  14. Hendrik Schlieper
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Gattungspoetik; Roman; Drama allgemein; Tragödie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  15. Jörn Steigerwald
    Universität oder Institution: Universität Paderborn