Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 91.

  1. Meike Rietz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam

  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.07.2019
    Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien (SOCARE Junior Conference 2019)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 19. bis 20. Juli 2019 findet am Institut für Romanistik der Universität des Saarlandes die Junior Conference der Society for Caribbean Research ( SoCaRe ) zum Thema Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.07.2019
    Mit allen Sinnen. Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MIT ALLEN SINNEN. Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität (Saarbrücken, 4.-6.7.2019) Interdisziplinäre Tagung vom 4. bis 6. Juli 2019, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung Ort: Filmhaus Saarbrücken,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.07.2019
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.07.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d), DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  5. Peer Trilcke
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université de Haute-Alsace (UHA),  Universität des Saarlandes (UdS)
    ICLA Research Committee "DreamCultures. Cultural and Literary History of the Dream"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The subject of our research committee is the cultural and literary history of the dream. In case studies of dream-theories, dream-notations and literary dreams from as many cultures, literatures and time-periods as possible we will try to work out...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.02.2019
  7. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) "Europäische Medienkomparatistik", Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) Kennziffer W1480, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV- L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 23.01.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2018
    Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    28. Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V. Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten Potsdam/ Berlin, 23. – 25. November 2018 Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee: August-Bebel-Straße...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2017
    3 Doktorandenstipendien: „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)“, Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, voraussichtlich zum Mai/Juni 2018 drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2017
    Ein Ort, viel Raum(theorie)? – Tagung zu literarischen Imaginationen gleicher Räume/Orte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welche neuen Erkenntnisse lassen sich gewinnen, wenn ein bestimmter Raum oder konkreter Ort in unterschiedlichen literarischen Texten vergleichend analysiert wird? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt der Veranstaltung Ein Ort, viel Raum(theorie)?...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2017
    Kulturökologie und ökologische Kulturen in der Großregion / Écologie culturelle et cultures écologiques dans la Grande region
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Derzeit macht sich ein kleines Land daran, Rohstoffe aus dem Weltraum zu erschließen 1 . Gleichzeitig tritt die Erde ins Anthropozän 2 ein, jenes neue geologische Zeitalter, das für Millionen Jahre durch einen menschlichen Fußabdruck...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 27.04.2017
    Caspar Walter Rauhs Traumwelten – Druckgraphik im Phantastischen Realismus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek wird es vom 27. April bis zum 17. Juni 2017 die Ausstellung »Caspar Walter Rauhs Traumwelten – Druckgraphik im Phantastischen Realismus« zu sehen geben. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 10.04.2018
    Europäische Traumkulturen. Theorien. Methoden. Analysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« erforscht seit 2015 die europäische Wissensgeschichte des Traums und die ästhetische Gestaltung von Träumen in verschiedenen Künsten und Medien (Malerei, Musik, Literatur, Film u.a.). Zum Start...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.03.2018
    Träume von Geburt und Tod. Traumdarstellungen körperlicher Grenzerfahrungen in Literatur, bildender Kunst, Musik und Film
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltungsort: Universität des Saarlandes, Campus C9 3 (Graduate Centre) Mit 22 Vorträgen und einer Keynote von Prof. Dr. John Deathridge (King’s College London): Wagnertraum(a): 421 recorded dreams of a composer from Germany Sterben...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018