Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 65.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.05.2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Promotion, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) gesucht, Germanistik, Komparatistik, Medien- oder Kulturwissenschaft, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären" Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.04.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.04.2021
    (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Institut für Sprache und Literatur sowie das Institut der Künste der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd laden in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Romanistik/Kulturen Romanischer Länder der Universität Potsdam sowie dem Institut für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 22.03.2021
  3. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.01.2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), SFB 1472 "Transformationen des Populären", Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    JOB: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), Kultur-, Buch-, Literatur-, Sozialwissenschaft, Geschichte, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität Siegen Wir sind eine interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 21.12.2020
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.12.2020
    Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“ sucht zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) in den folgenden Bereichen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 04.12.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2020
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin, 6.-8.10.2021)
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Die Tagung "Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert" wird vom 6. bis 8. Oktober 2021 in Berlin stattfinden. Die Organisatorinnen Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (U Siegen) und Kathrin Wittler (FU Berlin) freuen sich über...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2020
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2019
    Universität Siegen: Literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium, WS 2019/20
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auch im Wintersemester 2019/20 findet an der Universität Siegen das literatur- und kulturwissenschaftliche Kolloquium statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Jeweils am zweiten Mittwoch des Monats, 14–18 Uhr c.t. 16....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.10.2019
  8. Anna Hordych
    Universität oder Institution: Universität Potsdam

  9. Meike Rietz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam

  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.08.2019
    Universitätsprofessur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.06.2019
  11. Peer Trilcke
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  12. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2018
    Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    28. Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V. Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten Potsdam/ Berlin, 23. – 25. November 2018 Universität Potsdam – Campus Griebnitzsee: August-Bebel-Straße...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2017
    Ein Ort, viel Raum(theorie)? – Tagung zu literarischen Imaginationen gleicher Räume/Orte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welche neuen Erkenntnisse lassen sich gewinnen, wenn ein bestimmter Raum oder konkreter Ort in unterschiedlichen literarischen Texten vergleichend analysiert wird? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt der Veranstaltung Ein Ort, viel Raum(theorie)?...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.06.2017
    Textpraktiken: Studieren und Edieren
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die »Science and Technology Studies« (STS) haben innerhalb von zwei Generationen der Wissenschafts- und Technikforschung in exemplarischen Analysen eine eindrucksvolle Bandbreite unterschiedlicher naturwissenschaftlicher Veröffentlichungsprozesse und...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 12.12.2018