Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.10.2022
    (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800) Dr. Oliver Völker Workshop am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.10.2022
    Habiter l'inhabitable/Das Unbewohnbare bewohnen
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Colloque junior franco-allemand : « Habiter l'inhabitable », les 31 mars et 1er avril 2022, à l'Université Goethe de Francfort-sur-le-Main Dans les dernières pages d’ Espèces d’espaces (1974), Georges Perec décrit «...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.08.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2022
    Romantische Materialitäten/Romantic Materialities (Internationale Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Call for Papers Romantische Materialitäten/Romantic Materialities [Please find the English version below] Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022 Organisation und Konzeption: Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Civic Dissent in Nigeria: Literature, Film, and Media. Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society (2022) Guest editors : Pavan Kumar Malreddy, Goethe University Frankfurt, Chijioke K. Onah, Cornell University This special issue takes stock of civic dissent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Kolonialisierung der Vergangenheit (Workshop, 17./18.3.2022, Frankfurt am Main)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit (CfP/CfA) Interdisziplinärer Workshop Frankfurt am Main, 17./18.3.2022 Organisation: Mira Shah, Patrick Stoffel Die Vergangenheit ist etwas Gegebenes – die Vergangenheit ist etwas Gemachtes....

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  New Historicism,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.11.2020
    Büchners Dinge. Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft 28.-30.10.2021 (16.11.2020)
    Beitrag von: Martina Wernli

    Konzept und Organisation: Roland Borgards, Martina Wernli Eine Veranstaltung der Büchner-Gesellschaft und Forschungsstelle Georg Büchner (Universität Marburg) sowie des Instituts für Deutsche Literatur und ihre Didaktik (Universität Frankfurt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 24.09.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Monika Rinck und die Gegenwartslyrik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung anlässlich der Poetikvorlesung Monika Rincks, 30.06. und 01.07.2020, Goethe-Universität Frankfurt Vielfach ist in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur eine Konjunktur des Lyrischen bemerkt worden: Das Gedicht ist seit der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.11.2019